Android Wear steht vor der Tür und die ersten Demos sehen schon recht ansprechend aus. Bislang gehörte ich eher zu den Skeptikern des Smartwatch-Hype, das jüngste Video aus Mountain View hat es allerdings geschafft, mich zu einem glühenden Interessenten zu mutieren. Dabei hat es mir speziell Motorolas Moto 360 angetan. Das Äußere wird sich vielfältig zeigen, wenn erst einmal weitere Hersteller auf den an Fahrt gewinnenden Zug aufgesprungen sind. Das Innere, Android Wear selber, ist schon jetzt eine Augenweide. Dafür zu designen, stellt eine ganz neue Herausforderung dar.
-
PowerPoint
Einen bleibenden Eindruck bei den Kollegas hinterlassen.
-
Schriftarten
Charakter zeigen mit Schriftarten, die nicht 08/15 sind.
-
Web Vorlagen
Lass die Arbeit andere machen und bau Dir eine Website im Nu.
Natürlich ist Android Wear nicht der einzige Wettbewerber im Kampf um die Smartwatch-Kundschaft. Es gibt da noch Pebble Steel, Neptune Pine, Samsung Gear 2, Omate TrueSmart, Martian Notifier und ein paar andere. Hartnäckig halten sich Gerüchte über die bevorstehende iWatch, die man allerdings schon seit Jahren herbei prophezeit. Es dürfte konsensfähig sein, zu behaupten, dass Google mit Android Wear die größten Chancen hat den kommenden Standard zu setzen.
Aufbauend auf dem erdrutschartigen Verbreitungserfolg der Android-Plattform, ist der Markt für zusätzliche Produkte mit den gleichen Genen bereits zum jetzigen Zeitpunkt riesengroß. Bereits jetzt sollte man sich als Designer und App-Entwickler Gedanken dazu machen, wie und wo man sich und seine Produkte positionieren will, wenn die Produkte der Zukunft tatsächlich Realität werden.
Die ersten, auf Android Wear basierenden Geräte werden im Sommer in die Hände einer breiteren Käuferschicht gelangen. Bereits zum jetzigen Zeitpunkt stellen ambitionierte Designer Mockups für User-Interfaces ins Weltennetz, auf deren Basis sich die eigene App schön für die extrem mobile Nutzung vorzeichnen lässt. Im folgenden Beitrag haben wir einige Beispiele und freie Ressourcen gesammelt:
MOTO 360 / UI-Konzept von Anand Mourouguessin
Dieses Konzept gehört zu den ausgereifteren Varianten. Anand implementiert diverse Grund-Interfaces, etwa für die Uhr, Benacvhrichtigungen, Wetter, Musik und GPS. Dabei hält er sich an aktuelle Designtrends, was dem Konzept einen stylishen, zeitgemäßen Touch verleiht. Besonders das starke Weichzeichnen im Hintergrund scheint sich dieser Tage mehr und mehr durchzusetzen. Hingegen verzichtet Anand weitgehend auf Text und hält das Interface auf diese Weise extrem übersichtlich.
Spotify – Android Wear App von Rico Monteiro
Wenn alles läuft, wie man sich das landläufig so vorstellt, wird es zumindest jede populäre App auch auf Android Wear schaffen. Der Designer dieses Konzepts geht bei Spotify offenbar sicher davon aus. Seine spekulative Gestaltung überzeugt. Die runde UI passt perfekt zu Musik-Playern, das Design ist besser als man es bislang von den Spotify-Apps kennt. Die geringe Displaygröße zwingt zu weiteren Vereinfachungen, die jedoch nicht zu einer Verschlechterung, sondern eher zu einer Verbesserung der UX führen. Offenbar ist Flat Design nur der Anfang.
App-Konzept für Android Wear von Michal Galubinski / Thoke Design
Dieses Design beschäftigt sich mit den grundlegenden Funktionalitäten, die die UI eines Android Wear getriebenen Gerätes leisten muss. Besonders konzentriert man sich hier auf die Umsetzung ein- und ausgehender Nachrichten, Sprachsteuerung, Navigation und Suchfunktionalitäten.
Kostenlose Ressourcen
Android Wear Scene
Erstellt von: Alexander Obenauer
Features: PSD-Template
Lizenz: Kostenlos für persönliche Projekte nutzbar
Android Wear
Erstellt von: Alexander Obenauer
Features: PSD-Template
Lizenz: Kostenlos für persönliche Projekte nutzbar
Google Watch
Erstellt von: Regy Perlera
Features: PSD-Template
Lizenz: Kostenlos für persönliche Projekte nutzbar
Android Wear Template
Erstellt von: JC Ferraris
Features: PSD-Template
Lizenz: Kostenlos für persönliche Projekte nutzbar
iWatch
Erstellt von: Alex Cican
Features: 1 HD PSD-Template
Lizenz: Kostenlos für persönliche Projekte nutzbar
Moto 360
Erstellt von: deeepu
Features: 2 Versionen im PSD-Template
Lizenz: Kostenlos für persönliche Projekte nutzbar
Google Watch AEP
Erstellt von: Christoph Fahlbusch
Features: 3 Kompositionen
Lizenz: Frei verwendbar für persönliche und kommerzielle Projekte
Moto 360 Mockup
Erstellt von: Mikael Eidenberg
Features: PSD-Template
Lizenz: frei nutzbar, Urhebernennung erwünscht, aber nicht verpflichtend
Android Wear UI
Erstellt von: Taylor Ling
Features: 2 Mockups
Lizenz: Kostenlos für persönliche Projekte nutzbar
Zu guter Letzt: Was hältst du von diesem Konzept einer einfachen Uhr, die sich bei Bedarf in eine Benachrichtigungszentrale verwandelt? Das Konzept basiert, wie du sicher bereits bemerkt hast, ebenfalls auf einem unserer freien Templates, nämlich dem von JC Ferraris.
(Der Beitrag wurde zuletzt im April 2019 um tote Links bereinigt.)