Illustrator ist die erste Wahl für sehenswerte Vektor-Grafiken, die unendlich skaliert werden können, ohne um die Bildqualität fürchten zu müssen. Im folgenden Beitrag stelle ich dir zwanzig aktuelle Illustrator-Tutorials ausführlicher und weitere rund vierzig ganz kurz vor und biete dir damit ein Sprungbrett auf herausragende Poster-Gestaltung, Text-Effekte, Charakter-Ideen und fotorealistische Ergebnisse, die erstaunen.
Kategorie: Illustrator
Unter Illustrator ist ein vektorbasiertes Layoutprogramm zu verstehen, welches von Adobe entwickelt wurde und zur Erstellung von Druckvorlagen gedacht ist. Hierfür werden die Dateien des Programms in 2D erstellt. Es gilt als erste kommerzielle Grafikanwendersoftware, die Bézierkurven zur mathematisch exakten Beschreibung geometrischer Formen benutzte. Die erste Version kam bereits 1987 heraus und verfügte lediglich über einige grundlegende Zeichenwerkzeuge – die heutige Version ist hingegen sehr umfangreich und war zunächst Bestandteil der Creative Suite von Adobe.
Diese wiederum wurde 2013 auf die Adobe Creative Cloud umgestellt, sodass die Einstellungen nun zwischen unterschiedlichen Rechnern eines Nutzers synchronisiert werden können. Anders als weniger professionelle Alternativen wie beispielsweise Corel Draw ist Illustrator nur zu einem relativ teuren Preis erhältlich und wird aus diesem Grund fast ausschließlich im professionellen Umfeld genutzt. Zudem gilt die Handhabung von Illustrator als eher kompliziert und schwierig. Gerade für Einsteiger, die vielleicht noch mit Photoshop zurechtkommen, ist die Anwendung von Illustrator oft mit vielen Startschwierigkeiten und Problemen verbunden.
Nichts desto trotz überzeugt Adobe Illustrator in den Bereichen, für die es entwickelt wurde. Es erstellt sowohl Grafiken, hochwertige Zeichnungen, Logos, eigene Schriften und Animationen zuverlässig und geht dabei sehr exakt vor. Gerade das Abpausen von Bildern in Form von Vektoren – darunter sind Elemente zu verstehen, die nach Belieben skaliert werden können und dennoch keine Qualitätseinbußen haben – wird sehr präzise umgesetzt.
Zudem kann Illustrator problemlos gemeinsam mit Photoshop genutzt werden, erstellte Vektorgrafiken lassen sich also importieren und als Smart Objekt einfügen.
Mehr wissen
Adobe Illustrator: Die 14 besten Alternativen für Webdesigner
Vektoren gehört die Zukunft. Das ist gut, denn Pixel-Editoren waren im Webdesign ohnehin nur solange geeignet, wie uns nichts besseres zur Verfügung stand. Skalierbare Designs hingegen sind mit Vektor-Editoren wesentlich besser zu gestalten.
Variable Schriften: Einsatzbereit in Adobe und Chrome
Die Idee variabler Schriften gibt es schon länger. Statt mehrerer verschiedener Schriftschnitte sollten Strichstärke und Schriftweite einer Schrift zukünftig variabel in einer einzelnen Schriftdatei vereint werden. Mit der neuen Creative Cloud von Adobe und dem neuen Chrome von Google lassen sich variable Schriften nun auch in der Praxis anwenden. Eine Schrift, aber beliebige Strichstärken und… Variable Schriften: Einsatzbereit in Adobe und Chrome weiterlesen
40 herausragende SVG-Tools und dutzende Icon-Sets
Einerseits wird das Netz immer visueller und selbst kürzeste Textpassagen werden mit einem Bild unterstrichen. Andererseits müssen wir stark auf die Ladezeiten achten, um weder Besucher noch Google zu vergrämen. Mit der Entwicklung des Responsive Web ist eine dritte Komponente hinzu gekommen: die Fähigkeit einer Grafik, mit den verschiedensten Auflösungen klar zu kommen.
30 der besten Illustrator-Tutorials des Jahres 2016
Vor ein paar Tagen haben wir dir eine Liste mit 30 der besten Photoshop-Tutorials des laufenden Jahres gebracht. Aufgrund der guten Resonanz und etlicher Nachfragen haben wir uns entschlossen, eine ähnliche Liste mit Illustrator-Tutorials zusammen zu stellen. Hier ist sie nun. Illustrator ist das präferierte Werkzeug für alle grafischen Designs, die skalieren müssen. Traditionell wird… 30 der besten Illustrator-Tutorials des Jahres 2016 weiterlesen
Icons in Illustrator erstellen: So geht es
Es mangelt sicher nicht an guten und auch kostenlosen Iconsets, die man für eigene Zwecke anpassen und einsetzen kann. Aber manchmal muss oder soll es dann doch mal etwas Eigenes und Individuelles sein. Gerade die Entwicklung von Icons ist eine anspruchsvolle Sache. Sie müssen möglichst einfach in der Gestaltung sein und dennoch eine eindeutige und klar… Icons in Illustrator erstellen: So geht es weiterlesen
Speed Design: 14 schnelle Tipps für die Arbeit mit Illustrator
Für viele Webdesigner ist Photoshop nach wie vor erste Wahl, wenn es um die Gestaltung von Weblayouts geht. Aber da das Webdesign dank des SVG-Formates zunehmend auf vektorbasierte Grafiken setzt, wird Illustrator auch für Webdesigner immer wichtiger. Für alle, die (noch) keine Profis im Umgang mit Illustrator sind, gibt es Speed Design. Die Website stellt… Speed Design: 14 schnelle Tipps für die Arbeit mit Illustrator weiterlesen
Animiertes SVG-Morphing mit Illustrator
Das SVG-Format löst mehr und mehr Flash für vektorbasierte und animierte Grafiken ab. Aufgrund der XML-Syntax des SVG-Formates lassen sich Grafiken im Grunde per Texteditor erstellen, was in den meisten Fällen jedoch wenig sinnvoll ist. Denn Zeichenprogramme wie Illustrator verfügen über die Möglichkeit, Grafiken ins SVG-Format zu exportieren. Animationen lassen sich damit allerdings nicht umsetzen, so… Animiertes SVG-Morphing mit Illustrator weiterlesen
Adobe InDesign für Tutorial-Freunde: Die komplette Übersetzung von Englisch zu Deutsch
Adobe InDesign ist der Profi für Layout und Satz professioneller Druckerzeugnisse. Eher in Werbeagenturen und Druckereien im Einsatz, gibt es kaum deutschsprachige Tutorials zu entdecken, da diese Software nicht von der Masse eingesetzt wird, anders als etwa Photoshop oder auch Illustrator. Englischsprachige Inhalte liegen zwar zahlreich vor, doch mit unserer deutschen InDesign-Version kommen wir da… Adobe InDesign für Tutorial-Freunde: Die komplette Übersetzung von Englisch zu Deutsch weiterlesen
Adobe Illustrator für Tutorial-Freunde: Die komplette Übersetzung von Englisch zu Deutsch
Vergleicht man das Angebot englischsprachiger Tutorials (und auch deren Qualität) mit Artikeln in deutscher Sprache, so finden wir hierzulande eher wenige gute Inhalte. Selbst viele deutsche Autoren veröffentlichen ausschließlich in englischer Sprache. Da wir trotzdem zumeist deutschsprachige Programmversionen einsetzen, ist es sehr praktisch, hier eine Übersicht der Menübefehle in einer Übersetzung zu haben. Dies liefern… Adobe Illustrator für Tutorial-Freunde: Die komplette Übersetzung von Englisch zu Deutsch weiterlesen
Typografie extrem: 40 beeindruckende Text-Effekte mit Adobe Illustrator
Wollten Sie sich schon immer mal mit Adobes Illustrator auseinandersetzen, konnten aber nie so recht den Ansatzpunkt finden? Dann sind Sie hier an der richtigen Stelle, denn sich projektbezogen anhand von Tutorials zu einzelnen Aufgaben einzuarbeiten, ist die erfolgversprechendste Variante. In unserer heutigen Zusammenstellung der besten Tutorials zu Text-Effekten finden Sie sogar einen noch optimaleren… Typografie extrem: 40 beeindruckende Text-Effekte mit Adobe Illustrator weiterlesen
AI -> Canvas: HTML5 Canvas direkt aus Adobe Illustrator bestücken
Mike Swanson war über 11 Jahre bei Microsoft beschäftigt und hat dort neben vielen anderen Produkten ein Plugin für Adobe Illustrator erschaffen, das wie guter Wein ist. Je älter es wird, desto besser wird es. Vor knapp zwei Jahren, als Swanson die erste Version von AI -> Canvas noch für seinen damaligen Arbeitgeber veröffentlichte, war… AI -> Canvas: HTML5 Canvas direkt aus Adobe Illustrator bestücken weiterlesen
Die Faszination der Geometrie: 30 außergewöhnliche Beispiele polygonaler Illustrationen
Ab und an erstellen moderne Künstler Werke, die uns zwingen, vermeintlich normale Bilder auf eine ganz ungewohnte Art und Weise wahrzunehmen. Die stark durch den Kubismus beeinflussten und immer beliebter werdenden polygonalen Illustrationen sind so ein Fall. In Anlehnung an alte Videospiele lebt diese Kunstrichtung von der Darstellung simpler geometrischer Formen mit meist scharfen Kanten,… Die Faszination der Geometrie: 30 außergewöhnliche Beispiele polygonaler Illustrationen weiterlesen
Freepik: Suchmaschine für kostenlose Design-Ressourcen
Fotos, Vektorgrafiken und Photoshop-Dateien: Diese drei Begriffe definieren ziemlich genau die Bereiche, in denen jeder Designer ständig auf der Suche ist. Freepik ist ein Suchmaschine aus dem schönen Spanien, die sich genau auf diesen Bedarf spezialisiert hat und zur ersten Anlaufstelle werden will. Das Konzept ist einfach. Suchende verwenden es wie jede andere Suchmaschine auch… Freepik: Suchmaschine für kostenlose Design-Ressourcen weiterlesen
PixEden: Hochwertige Templates, Icons und noch mehr – alles kostenlos
Alles, was ein Designer zur alltäglichen Arbeit braucht, findet er auf PixEden – so jedenfalls sehen es die Betreiber der Website. In der Tat findet sich eine Vielzahl von Alltagshilfen mit meist hohem Nutzwert. Logos und Iconsets, Druckvorlagen für Flyer und Visitenkarten sowie diverse Mock-Ups lassen sich kostenlos herunterladen und für die eigene Arbeit nutzen.… PixEden: Hochwertige Templates, Icons und noch mehr – alles kostenlos weiterlesen
Adobe Illustrator: Tastaturkürzel, Menünamen & Befehle englisch / deutsch
Tastaturkürzel sparen nicht nur Zeit, sie schonen auch das Handgelenk und schützen vor dem so genannten Mausarm. Denn mit Shortcuts können Sie alternativ zur Bedienung per Maus, das Programm über Tastaturbefehle steuern. Hier ist eine komplette Liste mit Shortcuts, Menünamen und Befehlen für Adobe Illustrator in Deutsch und Englisch.