Photoshop kann leicht für das nächste Topmodel sorgen. So reichen wenige Werkzeuge aus, um die Augen zu verschönern, diese neu zu positionieren und Augenbrauen und Wimpern nachzuziehen. Unzählige Techniken gibt es im Bereich der Hautretusche. Wir stellen die wichtigsten Methoden vor, die in Kombination zur perfekten Haut führen – natürlich nur auf dem Bild. Heute… Schönheitsoperation mit Photoshop: So arbeitest du wie eine Model-Agentur weiterlesen
Kategorie: Photoshop
Das Bildbearbeitungsprogramm Photoshop ist wohl eines der bekanntesten seiner Art und wurde von dem US-amerikanischen Softwarehaus Adobe Systems entwickelt. Es ist sowohl im Bereich der Bildbearbeitung als auch bei Druckvorstufen Marktführer und wird dementsprechend vor allem im professionellen Umfeld genutzt. Bekannt und beliebt geworden ist Photoshop vor allem aufgrund seiner großen Funktionsvielfalt, daher wird es in den verschiedenen Branchen als Standard eingesetzt – etwa in der Fotografie, im Webdesign oder bei Werbeagenturen.
Photoshop bietet beispielsweise Funktionen wie Filter, Pfade und Ebenen oder einzelne Werkzeuge wie einen Pinsel zum Zeichnen, das Einfügen verschiedenster Objekte oder das automatische Entfernen von roten Augen oder Hautunebenheiten. Entwickelt wurde Photoshop bereits 1987, aktuell (Stand: 2015) ist mit Photoshop CC 2015 bereits die 20. Version erhältlich. Während das Programm vor einigen Jahren noch zur Creative Suite gehörte, so wurde diese 2013 auf die Creative Cloud umgestellt. Seitdem kann das Programm mit den individuellen Nutzereinstellungen überall und jederzeit dort verwendet werden, wo Photoshop CC installiert ist.
Gerade für die glaubhafte Bildmanipulation ist Photoshop heutzutage hinreichend bekannt, denn die verschiedenen Werkzeuge des Tools ermöglichen es, Fotos glaubhaft zu bearbeiten, sodass beispielsweise Fotografien innerhalb von Magazinen beliebig verschönert werden können. Für Hobbyfotografen ist Photoshop hingegen eine verhältnismäßig teure Investition, denn die jeweils neueste Version des Programms kostet in der Regel mehrere hundert Dollar. Aus diesem Grund haben sich im Laufe der vergangene Jahre etliche Alternativen auf dem Markt etabliert, die die Möglichkeiten von Photoshop aufgreifen und als kostenfreie Freeware anbieten.
Die bekanntesten Vertreter dürften unter anderem GIMP oder Paint.net sein. Diese sind für den gelegentlichen Gebrauch durchaus nützlich, jedoch können sie mit dem Funktionsumfang von Photoshop nicht mithalten und bieten meist auch keine so intensiven Bearbeitungsmöglichkeiten bezüglich der Farbtiefe.
Mehr wissen
Schmerzlos schön: 40 Beauty-Retusche-Tutorials für Photoshopper
Die Beauty-Retusche reicht von feinsten Änderungen der Poren, bis hin zu kompletten Anpassungen, selbst von Körperformen. Da wird die Haut weicher gestaltet, die Nase verkleinert, eine noble Blässe umgesetzt und Falten, Pickel und gelbe Zähne Schritt für Schritt weg gezaubert. So kann jeder sein eigenes Schönheitsideal erzeugen. Wie du ebenfalls zum virtuellen Schönheitschirurgen avancieren kannst,… Schmerzlos schön: 40 Beauty-Retusche-Tutorials für Photoshopper weiterlesen
Vorbereitung ist alles: 40+ kostenlose Vektorsets fürs Frühjahr
Weihnachten, Neujahr – alles vorbei. Aber, nach den Feiertagen ist bekanntlich vor den Feiertagen. Und nicht selten merken des Designers Kunden es etwas spät. „Mensch, wir wollten doch diesen Oster-Sonderverkauf machen. Können Sie nicht schnell ein österliches Motiv entwerfen?“ Welcher Dienstleister kennt solche oder ähnliche Situationen nicht?
Cars, Girls, Butterflies: 60 beeindruckende Kunstwerke in Vexel-Technik
Vexel-Kunst ähnelt im optischen Erscheinungsbild sehr stark der Vektor-Kunst. Scharfe Linien, großflächiger Farbeinsatz oder weiche Verläufe sind übliche Merkmale dieser Darstellungstechnik. Der Begriff Vexel selber stellt eine Kombination der Begriffe Vektor und Pixel dar. Im Gegensatz zur Vektor-Technik sind Vexel-Bilder pixelbasiert, also gerastert. Deshalb sind sie nicht beliebig skalierbar.
Krumm, schief, blass? So wertest du Fotos von Gebäuden kreativ auf
Etwas Abstand zum Objekt oder ein gutes Weitwinkelobjektiv sorgen dafür, dass große Gebäude im Ganzen abgelichtet werden können. Trotzdem kommt es zu Verzerrungen, wie etwa verschobene Horizonte oder gebogene Linien. In Photoshop kannst du diese Fehler leicht ausbügeln und einige weitere Optimierungen vornehmen. Auch Camera RAW und Adobe Lightroom bieten uns dazu Lösungen an.
Photoshop: 35+ Text-Effekte zum Nachbauen
Text-Tutorials sind recht beliebt, um bei Einladungen, dem eigenen Poster oder einem Banner im Netz schnell zu guten Ergebnissen zu gelangen, wenn sehenswerte Überschriften gefragt sind. Da kann der Schriftzug glühen wie Magma, kalt aus Eis geformt sein oder wie süßer Honig fast zufällig ein Wort ergeben. Aber auch die zahlreichen 3D-Effekte sind erstaunlich.
Adobe Photoshop: Dramatische Fotos im Handumdrehen
Wir alle haben hunderte Fotos auf dem Rechner liegen und wissen nichts damit anzufangen. Dabei reichen oft wenige Schritte in Photoshop, um aus einer guten Aufnahme ein außergewöhnliches Foto zu zaubern. Wir geben drei Beispiele und regen zum Ausprobieren an. So kommst du in wenigen Schritten zu interessanten Varianten deiner schönsten Bilder.
Bildbearbeitung: So manipulierst du die Jahreszeiten mit Photoshop
Mit Photoshop bestimmst du das Wetter, sei es der schönste Sonnenschein im Sommer, starker Schneefall im Winter, Nebel in Frühling oder Herbst. Photoshop ist die Wetterfee, die alle Regler in den Händen hält. Dabei bestimmt gerade die Farbstimmung, wie wir ein Bild wahrnehmen. Und natürlich der simulierte Schnee oder die mit nur einem Filter erzeugte Sonne.
So machst du den Tag zur Nacht mit Photoshop
Willst du aus Gründen eine Aufnahme bei Sonnenschein in eine romantische Version bei Nacht verwandeln, so ist das einfacher als du vielleicht denkst. Du kannst diesen Übergang in wenigen Schritten nicht-destruktiv erreichen. Dabei solltest du allerdings bedenken, dass nicht alle Fotos geeignet sind. Starker Sonnenschein sorgt für einen sehr harten Schattenwurf, der sich nur umständlich… So machst du den Tag zur Nacht mit Photoshop weiterlesen
Das Auge kauft mit: Wie das perfekte Produktfoto entsteht
Besonders für den eigenen Online-Shop gilt: Das Produkt wird über die Fotos verkauft. Deshalb müssen diese Fotos möglichst perfekt sein. Wenn du darauf schon bei der Aufnahme achtest, kannst du dir einiges an Arbeit in der Bildbearbeitung ersparen. Doch welches Equipment, welches Licht-Setup ist dafür gefragt? Wir schauen uns heute die Standards der Produktfotografie an.… Das Auge kauft mit: Wie das perfekte Produktfoto entsteht weiterlesen
Photoshop-Design: 30+ Text-Effekte zum Nachbauen
Aufwändige Texteffekte sind mit Photoshop zwar grundsätzlich kein Hexenwerk, dennoch kenne ich kaum einen Anwender dieser Software, der sie aus dem Ärmel schütteln kann. Dabei ist ein starkes typografisches Logo oder ein anderer derartiger Eyecatcher fantastisch dazu geeignet, Aufmerksamkeit zu generieren und so die zu vermittelnde Botschaft zu verstärken. Wenn du dich schon immer mal… Photoshop-Design: 30+ Text-Effekte zum Nachbauen weiterlesen
Photoshop-Zeitreise: 35+ Retro- und Vintage-Effekte, die uns alt aussehen lassen (mit Tipps zur Umsetzung)
Retro- und Vintage-Effekte, die Grafiken oder aktuelles Fotomaterial alt wirken lassen, sind sehr beliebt und dabei leicht zu erstellen. Lediglich wenige Schritte in Adobe Photoshop sind nötig, um etwa coole Retro-Poster zu gestalten, Fotos mit einem Rahmen auszustatten und zu „vergilben“ oder um allzu saubere Grafiken um einige Jahrzehnte altern zu lassen.
Beiwerk: Dutzende hochwertiger Texturen für deine Projekte
Texturen sorgen in einer Bildbearbeitung wie etwa Photoshop oder einer Software wie Cinema 4D schnell für ein Stück Realität. Dabei werden ganz unterschiedliche Oberflächen, wie etwa Stein-, Rost, Holz- oder Metallstrukturen benötigt. Ich habe haufenweise hochwertige Texturen zusammengestellt, die oft mit weiteren Dateien in einem Paket verpackt sind. So bekommst du mit einem Download gleich… Beiwerk: Dutzende hochwertiger Texturen für deine Projekte weiterlesen
Fotobearbeitung: 7 goldene Lightroom-Tipps für großartige Bildeffekte
Lightroom ist Adobes Favorit zum Verwalten, Entwickeln und Veröffentlichen von Bildmaterial, insbesondere der Rohdaten frisch aus der Kamera. Die Palette der Möglichkeiten zum Entwickeln der Fotos bietet uns zahlreiche kreative Umsetzungen an, von kontrastreichen Effekten, bis zu fantastischen Farbspielen. Wir zeigen gleich sieben dramatische Umsetzungen sowie Tipps und Tricks: weg vom langweiligen Schnappschuss, hin zum… Fotobearbeitung: 7 goldene Lightroom-Tipps für großartige Bildeffekte weiterlesen
Photoshop: Texturen bearbeiten (mit 50+ hochwertigen Texturen zum Download)
Texturen sorgen schnell für realistische Oberflächen. Photoshop arbeitet viel zu sauber und fotorealistische Texturen sind nur mit zahlreichen Filterkombinationen möglich. So machen wir es uns leicht, suchen die passende Kategorie von Papier über Metall zu Holz aus, checken, ob Größe und Freigabe passen, und gestalten texturierte Webseiten oder Kompositionen auf Basis hochwertiger Texturen.
Perfekte Urlaubsbilder: 30 kostenlose Lightroom-Presets zum sofortigen Einsatz
Lightroom ist die digitale Dunkelkammer, doch statt beißender Chemikalien gibt es hier saubere Regler zum Verschieben und Einstellen. Welche Einstellungen richtig sind und zu faszinierenden Ergebnissen führen, ist dabei gar nicht so einfach gesagt. Perfekt ist es daher, dass Lightroom Presets, also Vorgaben mit ganz unterschiedlichen Einstellungen, zulässt. So kannst du auf Knopfdruck kreativ werden.… Perfekte Urlaubsbilder: 30 kostenlose Lightroom-Presets zum sofortigen Einsatz weiterlesen