Überall gibt es etwas zu entdecken – auch und gerade im Webdesign. Man muss nur genau hinsehen. Genau das passiert in dieser Rubrik. Hier die achte Ausgabe mit Blick auf Details, auf neue oder ungewöhnliche Lösungen und Einfälle. Hier kommen die Ideen. Sämtliche Bilder können und sollen angeklickt werden.
-
PowerPoint
Einen bleibenden Eindruck bei den Kollegas hinterlassen.
-
Schriftarten
Charakter zeigen mit Schriftarten, die nicht 08/15 sind.
-
Web Vorlagen
Lass die Arbeit andere machen und bau Dir eine Website im Nu.
Wie starten mit dem Riesen-RSS Hinweis einer malayischen Jobbörse. Hauptsache auffallen. Das Maskottchen ist selbstverständlich ebenfalls mit dem Feed verlinkt. Auch der Hinweis auf Facebook ist kaum zu übersehen.
Apropos RSS, sympathisch ist ja das Monster aus dem WebDesigner Notebook. Vielleicht wird mal ein Trend daraus: RSS-Icon + Comicfigur.
Die Seiten mit dem Eichhörnchen. Das Fellknäuel kommt erst zum Vorschein wenn die Seite komplett geladen ist. Die Animation ist subtil, wird aber wahrgenommen. Auch sonst ist eine gute Portion „Liebe“ ins detailreiche Design geflossen.
Animation geht aber auch ganz anders. Dieses Exemplar, ein animierter Kopfbereich, ist ein einfaches Jump&Run Spiel. Nichts könnte mehr vom eigentlich Inhalt ablenken.
Auch die Suchbox vom Multiways fällt etwas aus dem Rahmen.
Und wo wir schon dabei sind: dieses Exemplar klappt sich erst auf. Das könnte ein Risiko darstellen, schließlich kann die eigentliche Box nicht auf die Schnelle gefunden werden, und der User als solcher per se gilt als klickfaul.
Der Aufklapptrick ist so neu nun auch nicht. Es kommt drauf an was man damit anstellt. Joren Rapini setzt auf eine deutliche Aufforderung zum Kontakt…
…klickt man drauf, erhält man ohne Umschweife ein illustriertes Formular, jQuery macht das möglich. Die Anleitung dafür liefert Joren gleich mit.
Portfolio-Seiten und Dienstleister müssen Persönlichkeit zeigen um an Aufträge zu kommen. Andrew Reff kennt keine Berührungsängste. Sein Konterfei ist Teil des Logos geworden.
Osvaldas Valutis zeigt in seinem Portfolio die Kontaktdaten auf originelle Weise her.
Produkte gilt es wohlfeil darzustellen will man sie verkaufen. Dieser Shop probiert es mit einem Rahmen nach Art eines Entwurfs.
Das gleiche Prinzip nutzt Naihna Redhu. Der Rahmen zeigt Arbeitsproben aus dem Portfolio.
Hintergrundfarben sind ein hübsches Stilmittel, das wirkungsvoll eingesetzt werden kann, wenn es um Text geht. Ideal auch für Überschriften oder hervorgehobene Bereiche. Der starke Kontrast ist ein echter Hingucker. Ich habe 6 Beispiele herausgesucht.
ab + c
I Like to Design
Reinvigorate
Pixelspreader
Softmade
Seiten, die man gesehen haben sollte…
Webdesignersite – Der Schwede Eric Johansson fährt durch die Seite spazieren.