Die Produktfotografie hat ganz eigene Regeln, Techniken und Vorgaben, die erlernt werden möchten, um perfekte Fotos für den Online-Shop, Portale wie Ebay oder zur Vorstellung auf den eigenen Seiten zu erhalten. Ich habe die besten internationalen Anleitungen und Video-Tutorials im folgenden Beitrag gesammelt.
Kategorie: Fotografie
Zum fertigen Bild ist es ein weiter Weg und Fotografen stellen sich in der Regel viele Fragen, bevor sie letztendlich auf den Auslöser drücken. Dazu zählt beispielsweise die Komposition, also die Bildgestaltung, die die Elemente im Bild anordnet. Bildausschnitt, Motiv, Farben, Kontrast, Strukturen, Perspektive und vieles mehr gilt es dabei zu berücksichtigen, aber auch die technischen Grundlagen spielen eine wichtige Rolle. Brennweite, Belichtungsdauer oder Schärfentiefe sind nur einige wenige Begriffe, die dabei berücksichtigt werden sollten, damit ein gelungener Schnappschuss entsteht.
Heute werden vor allem digitale Fotokameras genutzt, diese verwenden für die Aufnahme einen Bildsensor und speichern das Resultat direkt in elektronischer Form. Dieses Verfahren ermöglicht es, dass Fotos sofort auf dem Kamerabildschirm betrachtet werden können und nicht mehr erst entwickelt werden müssen. Ebenso lässt sich das Bild schnell in andere Formate umwandeln. Auch Smartphone bieten heutzutage durchaus gute Grundlagen, um Fotos zu machen – ferner sind außerdem verschiedene Apps verfügbar, die die geschossenen Fotos mit Filtern versehen oder anderweitig bearbeiten können.
Digitale Bilder lassen sich darüber hinaus sehr gut bearbeiten und können mit Programmen wie Photoshop oder GIMP optimiert und verändert werden. Mittlerweile hat sich diesbezüglich ein sehr großer Markt entwickelt, sodass nahezu jedes Bild, das professionell verwendet werden soll, zunächst mithilfe eines Programmes bearbeitet wird.
Auch analoge Fotografie ist heute noch sehr beliebt und kann sich nach wie vor gegen die Digitalkamera oder das Smartphone behaupten. Hierbei entsteht ein Foto, indem Licht auf ein lichtempfindliches Material trifft und dieses so verändert, dass ein Bild erzeugt werden kann. Zwar bieten analoge Geräte nicht den Funktionsumfang einer Digitalkamera, dennoch werden sie gerne verwendet und sei es auch nur aufgrund ihres nostalgischen Werts.
Mehr wissen
Think different: 10 Anfängertipps für ungewöhnliche Produktfotos
Das Basiswissen guter Fotografie kann man sich recht schnell erarbeiten. Gerade bei Produktfotografie gibt es gute Patentrezepte. Erstaunlicherweise finden sich aber immer wieder Produktfotos, die irgendwie anders sind – interessanter, besser. Du weißt sicherlich, was ich meine. Diese besonderen Produktfotos sehen nicht aus wie Standard-Katalogbilder und werden entsprechend häufig in ganzseitigen Anzeigen der Top-Marken verwendet.… Think different: 10 Anfängertipps für ungewöhnliche Produktfotos weiterlesen
Das Auge kauft mit: Wie das perfekte Produktfoto entsteht
Besonders für den eigenen Online-Shop gilt: Das Produkt wird über die Fotos verkauft. Deshalb müssen diese Fotos möglichst perfekt sein. Wenn du darauf schon bei der Aufnahme achtest, kannst du dir einiges an Arbeit in der Bildbearbeitung ersparen. Doch welches Equipment, welches Licht-Setup ist dafür gefragt? Wir schauen uns heute die Standards der Produktfotografie an.… Das Auge kauft mit: Wie das perfekte Produktfoto entsteht weiterlesen
18 Video-Tutorials: So setzt du deine Produkte perfekt in Szene
Deine Produkte im besten Licht zu zeigen. Darum geht es in der Produktfotografie. Du willst verkaufsfördernd präsentieren, ganz gleich ob im Online-Shop, auf der Website oder im Katalog. Und das es bei dieser Sparte der Fotografie zahlreiche Tricks und Kniffe zu entdecken gibt, zeigen die folgenden Video-Anleitungen.
Lightroom: 20 deutschsprachige Video-Tutorials für dein perfektes Foto
Adobe Lightroom wird immer beliebter als digitale Dunkelkammer zum Entwickeln von Bildern. Auch wenn sich das Programm ganz logisch gliedert, gibt es doch zahlreiche Details und Feinheiten zu entdecken. Werkzeuge und Funktionen in Kombinationen, die eben nicht so offensichtlich sind. Wir haben die schönsten, deutschsprachigen Video-Tutorials mit Tipps und Tricks gesammelt.
Fotografie für Webdesigner: 30 Video-Tutorials für ein perfektes Produktfoto
Saubere Produktfotos verkaufen sich besser: ob auf Ebay, Amazon, Etsy oder Dawanda. Der Food-Blogger profitiert bei seinen Instagram-Followern genauso und der Technik-Reviewer von der Tatsache, dass die Foto- und Videoproduktion die gleiche Grundlage hat. Die Kamera kann auch filmen und dank LED-Lampen arbeiten wir heute mit Dauerlicht, das die Szene stetig ausleuchtet. Es war also… Fotografie für Webdesigner: 30 Video-Tutorials für ein perfektes Produktfoto weiterlesen
Fotografie: Die seltsame Welt des Erik Johansson
Surreale Fotografie ist ein inspirierendes Genre, denn es regt beim Betrachter die Fantasie und damit die Kreativität an. Die Werke des Schweden Erik Johansson sind dabei ganz besonders skurril. Wenn die Realität keine Grenze ist Erik Johansson ist ein schwedischer Fotograf in seinen Dreißigern, der derzeit im tschechischen Prag beheimatet ist und seine Fotokunst professionell… Fotografie: Die seltsame Welt des Erik Johansson weiterlesen
Dezente Fotomotive für deine Last-Minute Weihnachtskarten
Alle Jahre wieder kommt die Weihnachtszeit total überraschend. War nicht eben noch Sommer? Nun stehen wir schon wieder eine Woche vor Weihnachten. Dieses Jahr war aber auch die Adventszeit kurz. Egal, wie schön wir es uns reden, wir haben wieder mal verpennt, unserem kreativen Ruf gerecht zu werden und schicke Weihnachtskarten erstellt und an Kunden und… Dezente Fotomotive für deine Last-Minute Weihnachtskarten weiterlesen
Visual Trends 2018: Adobe macht den Anfang
These are special times. Es wird Zeit, in die Kristallkugel zu blicken, um die kommenden Trends des Jahres 2018 zu prognostizieren. Adobe macht den Anfang.
Kostenlose Fotos für alle: Die Top 50 der besten Bilderdienste im Web
Die 50 Dienste für vollkommen frei zu verwendende, kostenlose Fotos, die wir dir heute vorstellen, lassen keinen Bedarf ungedeckt. Wenn du hier nicht findest, was du brauchst, dann findest du es nirgends.
Google liefert frische Wallpaper für Ästheten
Schon seit längerem zeigt Google ausgewählte Fotos aus Google+ als Bildschirmschoner auf den Chromecast-Geräten an. Jetzt bietet der Konzern aus Mountain View die schicken Hintergründe auch für macOS und Android. Apps für macOS und Android Wenn du möchtest, dass dein Foto eventuell im Hintergründe-Portfolio der Google-Apps berücksichtigt wird, musst du es nur öffentlich auf Google+… Google liefert frische Wallpaper für Ästheten weiterlesen
Design Seeds: Tägliche Inspiration aus Fotos und Farben
Kreativität kommt selten aus dem Nichts. Und Inspiration ist ein wichtiger Aspekt für alle Grafik- und Webdesigner. Die tägliche Dosis Inspiration in Form von Fotos und Farben bekommst du bei Design Seeds. Dort wirst du Tag für Tag mit anspruchsvollen Fotos und einer passenden Farbpalette versorgt. Inspiration aus Natur und Umgebung Ins Leben gerufen wurde Design Seeds… Design Seeds: Tägliche Inspiration aus Fotos und Farben weiterlesen
Visual Hunt: Über 350 Millionen Fotos zur freien Verwendung
Bilder sagen mehr als Worte. Gerade als Grafik- und Webdesigner weiß man den Einsatz aussagekräftiger und professioneller Fotos zu schätzen. Auf der Suche nach den richtigen Motiven landet man nicht selten bei einem kommerziellen Anbieter. Denn häufig stimmen bei den kostenlosen Anbietern weder die Qualität der Fotos, noch die Auswahl. Visual Hunt stellt hier eine im wahrsten… Visual Hunt: Über 350 Millionen Fotos zur freien Verwendung weiterlesen
Environmental Photographer of the Year 2016: Spektakuläre Naturfotos
Heute stellen wir dir einige der schönsten Fotos der letzten Zeit zu deiner Inspiration vor. Jedes dieser Bilder stammt aus dem »2016 Environmental Photographer of the Year« Wettbewerb. Der Wettbewerb behandelt umweltorientierte Themenbereiche und die Teilnehmerfotos sind wirklich spektakulär. Bemerkenswerte Bilder von Amateur- und Profifotografen zu umweltorientierten Themen begeistern uns und sollten uns dazu veranlassen, wieder… Environmental Photographer of the Year 2016: Spektakuläre Naturfotos weiterlesen
Mehr als tausend Worte: Darum sind Bilder so wichtig
Auch Freunde typografischer und eher nüchterner Gestaltung wissen: Bilder sind in der Gestaltung und in der Werbung unverzichtbar. Der Mensch nimmt seine Umwelt weitestgehend visuell war. Auch das Denken, Träumen und Erinnern ist geprägt durch Bilder in unserem geistigen Auge. Daher sind Bilder auch bestens geeignet, um sie in der digitalen Welt als Mittel zur Kommunikation einzusetzen.… Mehr als tausend Worte: Darum sind Bilder so wichtig weiterlesen
Disconnect by Fotolia: Abenteuer Island
Drei renommierte Fotografen, drei aufregende Länder, drei Monate im Jahr 2016: Mit dem Projekt Disconnect hat Fotolia by Adobe eine außergewöhnliche Kollektion von hochwertigen Lifestyle-Fotos und -Videos aus der Taufe gehoben, die durch ihre Authentizität, Emotionalität und erzählerische Kraft überzeugt. In einer stark vernetzten Welt, in der wir von Informationen überflutet werden, andere Menschen nur… Disconnect by Fotolia: Abenteuer Island weiterlesen