Es klingt so einfach: Du trägst Daten zusammen, erstellst eine schicke Infografik und setzt sie auf die Website, um den Traffic zu erhöhen, Verkäufe anzukurbeln oder Leads zu generieren. Dabei bedenkst du zu selten, dass es bereits jede Menge Infografiken gibt, die in irgendeiner Ecke des weltweiten Netzes nur darauf warten, entdeckt zu werden –… Infografiken: So gehen sie viral, trotz starker Konkurrenz weiterlesen
Kategorie: Infografiken
Als Infografiken werden Bilder bezeichnet, die einen Gesamtzusammenhang erklären. Sie bestehen in der Regel aus unterschiedlichen kleinen Bildern und Textelementen, die sich aufeinander beziehen, ein bestimmtes Thema aufgreifen und dieses dem Betrachter näherbringen. Häufig stehen dabei Fakten und Zahlen im Fokus, die hervorgehoben werden, beispielsweise in Statistiken oder Diagrammen. Beliebt sind außerdem auch sogenannte Icons, also kleine Symbole und Figuren, die die Infografik auflockern und gleichzeitig zur Repräsentation des Themas beitragen.
Nicht in eine Infografik gehören hingegen persönliche Meinungen, Bewertungen und Einordnungen. Auch Gefühlsbeschreibungen und ähnliches finden in ihr keinen Platz. Infografiken werden dementsprechend nur in visuellen Medien genutzt, etwa in Zeitungen, Magazinen oder dem Fernsehen. Sehr beliebt sind sie mittlerweile auch im Internet.
Da die visuelle Wahrnehmung bei einer Infografik sehr wichtig ist, wird meist großer Wert auf die Optik gelegt. Die richtige Farbwahl, transparente Elemente oder ein klarer und leicht verständlicher Aufbau sind bei der Erstellung wichtig und sorgen dafür, dass das Interesse des Lesers überhaupt erst geweckt wird. Ferner wird somit außerdem das Ziel angestrebt, dass eine Infografik – zumindest im Internet – geteilt und verbreitet wird. Sie dient damit auch als effektives Mittel des Online-Marketings und kann viele Besucher auf eine Seite locken.
Heutzutage gibt es zahlreiche Möglichkeiten, selbst Infografiken zu erstellen, um etwas zu erklären, ein bestimmtes Thema darzustellen oder sogar um ein Produkt zu bewerben und positiv hervorzuheben. Wer eine gute Infografik erstellen möchte, muss dabei jedoch einiges beachten, damit sie den Nerv der Zeit trifft und von den potenziellen Betrachtern gewürdigt wird. Unter anderem gehören dazu eine gute Typographie, die Berücksichtigung verschiedener SEO-Trends, die Farbenlehre und nicht zuletzt die Zuhilfenahme verschiedenster Software.
Mehr wissen
Webdesign-Trends 2016 [Infografik]
Webdesigner müssen immer am Puls der Zeit bleiben, um den neuesten Design-Trends folgen zu können. Niemand kann es sich leisten, veraltete Layouts an den Mann zu bringen. Damit du auch in diesem Jahr weißt, welche Trends gerade aktuell sind oder sein werden, stellen wir dir eine Infografik zur Verfügung. Die Grafik wagt einen Blick in… Webdesign-Trends 2016 [Infografik] weiterlesen
Diese zehn Designtrends erhöhen deine Konversionsrate [Infografik]
Trends kommen und gehen – gerade im Webdesign oft im fliegenden Wechsel. Daher darf man als Webdesigner und -entwickler nicht jedem Trend blind folgen. Aber mit folgenden zehn Designtrends hast du gute Chancen, dass sie die Konversionsrate deiner Website verbessern. Gerade wer einen Online-Shop betreibt, sollte dem ein oder anderen Trend Beachtung schenken. Seitenfüllende Bilder Bilder sind an… Diese zehn Designtrends erhöhen deine Konversionsrate [Infografik] weiterlesen
Wie dir deine langsame Website ein Loch in die Tasche brennt (Infografik)
Häufig höre ich von Website-Betreibern, dass ihnen die Geschwindigkeit ihres Angebots nicht von primärer Wichtigkeit ist. Sicherlich, es muss schon alles akzeptabel reagieren, aber dass man jetzt direkt auf Speed optimieren würde, hält man nicht für nötig. Wenn ich dann die Auswirkungen auf die Bounce-Rate oder – noch beeindruckender – die Zahl der verwaisten Warenkörbe… Wie dir deine langsame Website ein Loch in die Tasche brennt (Infografik) weiterlesen
Die brandneuen Logo-Design-Trends für 2016 [Infografik]
Manchmal bringen kleine Änderungen große Ergebnisse hervor. Nicht immer ist ein vollständiges Redesign deiner Website nötig. Schon kleine Details, wie ein neues Logo, können für eine frischere Wirkung deiner Internet-Präsenz sorgen. Daher wagen wir einmal einen Ausblick auf die Logo-Design-Trends für das Jahr 2016. So hast du schon heute die Chance, mit deinem neuen Logo dem… Die brandneuen Logo-Design-Trends für 2016 [Infografik] weiterlesen
Infografiken schnell gebaut mit Infogram
Infografiken hatten einen gewissen Höhepunkt in den vergangenen Jahren, dabei immer aber auch eine Berechtigung, wenn sie zum Thema beitrugen und ansonsten komplexe Inhalte vereinfacht präsentierten. Der Gratisdienst Infogram bietet uns die Fortführung dieser guten Tradition mit einfachen Mitteln. Auf Basis eines Templates könnt ihr damit Daten, wie etwa Diagramme, Karten, Videos, Bilder und Icons,… Infografiken schnell gebaut mit Infogram weiterlesen
Typographie: 12 handverlesene Infografiken für Einsteiger
Korrekte Typografie ist das vernachlässigte Stiefkind eines manchen Webdesigners. Man könnte mit diesem Thema Jahre verbringen und hätte immer noch nicht alles Wissenswerte darüber erlernt – so scheint es. Doch für Webentwickler bedeutet Zeit immer auch Geld und stundenlange Lektüre von Büchern, Whitepapers und Aufsätzen zum Thema sind einfach nicht drin. Dennoch müssen Webdesigner genug darüber… Typographie: 12 handverlesene Infografiken für Einsteiger weiterlesen
Wichtig in 2015: Fünf nützliche, aktuelle Infografiken für Seitenbetreiber
In diesem Beitrag werden wir Ihnen die neuesten Infografiken vorstellen. Wir zeigen auf, wohin die neuesten Trends in 2015 gehen werden und das nicht nur im Bereich Webdesign. Digital Branding und Social Marketing sind wichtige Bereiche, die nicht in Vergessenheit geraten dürfen, wenn man für die Zukunft gerüstet sein möchte. Eine der Infografiken stellt Ihnen… Wichtig in 2015: Fünf nützliche, aktuelle Infografiken für Seitenbetreiber weiterlesen
Infografik: Die wichtigsten SEO-Trends des Jahres 2014
Infografik-Mittwoch bei Dr. Web. Eben stoßen wir bei der Design-Agentur Implode Media aus dem kanadischen Toronto auf eine recht frische Infografik, die sich mit den wichtigsten SEO-Trends des Jahres 2014 befasst. Natürlich spiegelt die Grafik vor allem die Meinung der Kanadier wider. Ich persönlich finde allerdings, dass sie das Thema, natürlich stark vereinfacht, aber dennoch… Infografik: Die wichtigsten SEO-Trends des Jahres 2014 weiterlesen
Farbenlehre und Typographie: 10 Gebote für Designer (Infografik x 2)
Das Leben als Designer ist nicht einfach. Obschon das Wörtchen "Designer" nur eine überschaubare Länge aufweist und auch ansonsten beim Zuhörer einigermaßen klare Vorstellungen der dahinter zu vermutenden Tätigkeiten weckt, ist die Realität doch viel komplexer. Massenhaft Literatur steht im Schrank, Fortbildung ist nicht nur auf Dauer, sondern andauernd erforderlich. Da tut es gut, wenn… Farbenlehre und Typographie: 10 Gebote für Designer (Infografik x 2) weiterlesen
Auf einen Blick: So sichern Sie Ihre WordPress-Site [Infografik]
Das wichtige Thema der Absicherung von WordPress gegen Angriffe von außen haben wir hier bei Dr. Web über die Jahre immer wieder behandelt. Dennoch bleibt das Thema aktuell und gewinnt mit der zunehmenden Verbreitung von WordPress als Antrieb weiter Teile des heutigen Internet weiterhin an Bedeutung. In den letzten vier Jahren hat sich die Zahl… Auf einen Blick: So sichern Sie Ihre WordPress-Site [Infografik] weiterlesen
Facebook? Interessiert mich nicht!
Der Slogan der Website The Maple Kind lautet „Where infographics meet comics and bullshit!“ Der einzige Antrieb hinter der Website ist es nach eigenen Angaben, deren Besucher zum Kichern zu bringen. Unter diesen Vorzeichen ist die folgende Infografik zu betrachten. The Maple Kind trägt darin durchaus überzeugend vor, warum Facebook dringend einen zusätzlichen Button mit… Facebook? Interessiert mich nicht! weiterlesen
Tweet Cheat Sheet: Strategien für mehr Erfolg auf Twitter (Infografik)
Buddy Media, mittlerweile Teil von Salesforce, ist aktiv in der statistischen Betrachtung moderner Kommunikationsmethoden unterwegs. Im letzten Jahr untersuchte man 320 der größten Marken hinsichtlich ihres Tweet-Verhaltens und den daraus zu ziehenden Schlüssen. Die Ergebnisse dieser Studie griff nun die Agentur LinchpinSEO auf und baute daraus eine Infografik, die die wesentlichen Erkenntnisse übersichtlich darstellt. Twitter:… Tweet Cheat Sheet: Strategien für mehr Erfolg auf Twitter (Infografik) weiterlesen
40 unterhaltsame Infografiken und Tipps zur eigenen Gestaltung mit Photoshop
Infografiken bilden häufig komplexe Zusammenhänge stark vereinfacht in Illustrationen ab. Informationen werden visualisiert, wobei der Textanteil deutlich kleiner ist, als die fast schon selbst erklärenden Grafiken. So kann der Betrachter Fakten schneller erfassen. Bildquelle: Lauren Manning via photopin cc Wir haben in dieser Kollektion 40 unterhaltsame Infografiken gesammelt. Diese stammen aus unterschiedlichen Bereichen des Weltennetzes.… 40 unterhaltsame Infografiken und Tipps zur eigenen Gestaltung mit Photoshop weiterlesen
Serif vs. Sans: Typographie-Grundlagen in Massen freier Fonts (Infografik)
Soll ich Ihnen glauben, dass Sie wirklich noch nie von Urban Fonts gehört haben? Gut, bedenkt man die Schnelllebigkeit des Web und den Informationsüberfluss, der damit einhergeht, ist das durchaus denkbar. Dann lernen Sie Urban Fonts eben jetzt kennen. Dort findet sich neben einer ganz aktuellen Infografik zum Unterschied zwischen Schriften mit Serifen und Schriften… Serif vs. Sans: Typographie-Grundlagen in Massen freier Fonts (Infografik) weiterlesen
Fakten, Fakten, Fakten: Die Anatomie einer erfolgreichen Bewerbung (Infografik)
Ob man sich ganz klassisch um eine Festanstellung bewirbt oder potenzielle Kunden davon überzeugen möchte, man sei schlicht der Beste für den Job: eine eindrucksvolle Bewerbung kann den Unterschied machen. Die Infografiker aus dem Hause NowSourcing trugen im Auftrag des Beratungsdienstleisters TopCounselingSchool.org einige Basisdaten und daraus resultierende Erkenntnisse zusammen. Heraus kam eine solide Infografik, die… Fakten, Fakten, Fakten: Die Anatomie einer erfolgreichen Bewerbung (Infografik) weiterlesen