Photoshop kann leicht für das nächste Topmodel sorgen. So reichen wenige Werkzeuge aus, um die Augen zu verschönern, diese neu zu positionieren und Augenbrauen und Wimpern nachzuziehen. Unzählige Techniken gibt es im Bereich der Hautretusche. Wir stellen die wichtigsten Methoden vor, die in Kombination zur perfekten Haut führen – natürlich nur auf dem Bild. Heute… Schönheitsoperation mit Photoshop: So arbeitest du wie eine Model-Agentur weiterlesen
Kategorie: Tutorials
Ob Bildbearbeitung, Programmierung oder sonstige Anwendungssoftware: gelegentlich ist ein Programm nicht selbsterklärend genug oder verfügt sogar über so viele Funktionen und Möglichkeiten, dass es für Einsteiger zu komplex erscheint. Wer dennoch lernen möchte, mit einer bestimmten Software umzugehen, der kann sich dieses Schritt für Schritt selbst beibringen und wird so voraussichtlich lange Zeit brauchen, bis er das Programm beherrscht.
Eine Alternative dazu sind Tutorials, also geschriebene, bebilderte Beschreibungen, die die einzelnen Schritte erklären und es ermöglichen, diese nachzuahmen. Mittlerweile werden viele Tutorials auch in Videoform angeboten und sind beispielsweise über große Plattformen wie YouTube einsehbar – allerdings ist nicht jedes Tutorial auch wirklich gut und hilfreich, viele sind schlecht erklärt, bringen es einfach nicht auf den Punkt oder verlieren sich in Nebensächlichkeiten und dauern daher viel zu lange.
Auf Dr.Web haben wir eine große Auswahl an empfehlenswerten Tutorials für unterschiedlichste Anwendungen zusammengestellt, darunter beispielsweise Programme wie GIMP oder Photoshop, die den Einstieg in die jeweilige Thematik erleichtern und zum selbständigen Ausprobieren einladen.
Mehr wissen
Krumm, schief, blass? So wertest du Fotos von Gebäuden kreativ auf
Etwas Abstand zum Objekt oder ein gutes Weitwinkelobjektiv sorgen dafür, dass große Gebäude im Ganzen abgelichtet werden können. Trotzdem kommt es zu Verzerrungen, wie etwa verschobene Horizonte oder gebogene Linien. In Photoshop kannst du diese Fehler leicht ausbügeln und einige weitere Optimierungen vornehmen. Auch Camera RAW und Adobe Lightroom bieten uns dazu Lösungen an.
Adobe Photoshop: Dramatische Fotos im Handumdrehen
Wir alle haben hunderte Fotos auf dem Rechner liegen und wissen nichts damit anzufangen. Dabei reichen oft wenige Schritte in Photoshop, um aus einer guten Aufnahme ein außergewöhnliches Foto zu zaubern. Wir geben drei Beispiele und regen zum Ausprobieren an. So kommst du in wenigen Schritten zu interessanten Varianten deiner schönsten Bilder.
Time-Lapse-Videos: Deine Filme im Zeitraffer mit Lightroom und Premiere Elements
Es gibt zwei großartige Methoden, Videos schneller ablaufen zu lassen, als es die Zeiger auf der Uhr so vorgesehen hatten. Einmal gleich in deiner Kamera oder aber nachträglich in einer Software, die Video-Bearbeitung zulässt, wie etwa Adobe Premiere. So lassen sich zeitintensive Abläufe auf wenige Minuten reduzieren, um diese dennoch zu präsentieren, wenn auch etwas… Time-Lapse-Videos: Deine Filme im Zeitraffer mit Lightroom und Premiere Elements weiterlesen
So machst du den Tag zur Nacht mit Photoshop
Willst du aus Gründen eine Aufnahme bei Sonnenschein in eine romantische Version bei Nacht verwandeln, so ist das einfacher als du vielleicht denkst. Du kannst diesen Übergang in wenigen Schritten nicht-destruktiv erreichen. Dabei solltest du allerdings bedenken, dass nicht alle Fotos geeignet sind. Starker Sonnenschein sorgt für einen sehr harten Schattenwurf, der sich nur umständlich… So machst du den Tag zur Nacht mit Photoshop weiterlesen
Von wegen einfach: Die Wahrheit über die Psychologie der Farben
Die Psychologie der Farben und ihrer Wirkung ist einer der interessantesten und gleichzeitig umstrittensten Aspekte des Marketing. Viel Streit entbrannte stets an der Tiefe der Analyse, denn die Farbenlehre ist ein sehr komplexes Gebiet mit vielen Nuancen. Die omnipräsenten Infografiken zum Thema gehen dabei leider nicht wirklich tief in die Thematik hinein. Wir versuchen heute,… Von wegen einfach: Die Wahrheit über die Psychologie der Farben weiterlesen
Das Auge kauft mit: Wie das perfekte Produktfoto entsteht
Besonders für den eigenen Online-Shop gilt: Das Produkt wird über die Fotos verkauft. Deshalb müssen diese Fotos möglichst perfekt sein. Wenn du darauf schon bei der Aufnahme achtest, kannst du dir einiges an Arbeit in der Bildbearbeitung ersparen. Doch welches Equipment, welches Licht-Setup ist dafür gefragt? Wir schauen uns heute die Standards der Produktfotografie an.… Das Auge kauft mit: Wie das perfekte Produktfoto entsteht weiterlesen
18 Video-Tutorials: So setzt du deine Produkte perfekt in Szene
Deine Produkte im besten Licht zu zeigen. Darum geht es in der Produktfotografie. Du willst verkaufsfördernd präsentieren, ganz gleich ob im Online-Shop, auf der Website oder im Katalog. Und das es bei dieser Sparte der Fotografie zahlreiche Tricks und Kniffe zu entdecken gibt, zeigen die folgenden Video-Anleitungen.
Photoshop: Mit diesen Tutorials nutzt du den Wasserfarben-Look im Design
Grafische Elemente, die mit Wasserfarben realisiert zu sein scheinen, können je nach Projekt optimal sein und die größte Realitätsnähe herstellen. Nicht nur Websites von Künstlern sind hier interessante Kandidaten. Auch ausgewiesene Webdesign-Pages sind ausgezeichnete Kandidaten für grafische Effekte aus dem Malkasten.
Du lernst nie aus: 20+ internationale Online-Schulungsangebote
Glücklicherweise sind die Zeiten vorbei, in denen sich Wissen hinter den Mauern altehrwürdiger Schulen oder in den Tiefen riesiger Bibliotheken verschanzte. Weite Teile der Weltbevölkerung waren auf diese Weise völlig von sämtlichen Bildungsmöglichkeiten abgeschnitten. Das Internet ist angetreten, all das zu verändern. Heutzutage ist die Chance auf Bildung nur die Frage einer funktionierenden Netzverbindung.
Lightroom: 20 deutschsprachige Video-Tutorials für dein perfektes Foto
Adobe Lightroom wird immer beliebter als digitale Dunkelkammer zum Entwickeln von Bildern. Auch wenn sich das Programm ganz logisch gliedert, gibt es doch zahlreiche Details und Feinheiten zu entdecken. Werkzeuge und Funktionen in Kombinationen, die eben nicht so offensichtlich sind. Wir haben die schönsten, deutschsprachigen Video-Tutorials mit Tipps und Tricks gesammelt.
Fotobearbeitung: 7 goldene Lightroom-Tipps für großartige Bildeffekte
Lightroom ist Adobes Favorit zum Verwalten, Entwickeln und Veröffentlichen von Bildmaterial, insbesondere der Rohdaten frisch aus der Kamera. Die Palette der Möglichkeiten zum Entwickeln der Fotos bietet uns zahlreiche kreative Umsetzungen an, von kontrastreichen Effekten, bis zu fantastischen Farbspielen. Wir zeigen gleich sieben dramatische Umsetzungen sowie Tipps und Tricks: weg vom langweiligen Schnappschuss, hin zum… Fotobearbeitung: 7 goldene Lightroom-Tipps für großartige Bildeffekte weiterlesen
Aging Design: So hältst du Websites jung
Mit Websites ist es wie mit Menschen. Mit der Geburt beginnt der Verfall. Ebenso wie dich selbst, kannst du deine Website in Schuss halten. Dazu bedarf es guter Pflege. Wie das konkret aussieht, erfährst du hier.
Erklärvideos (nicht nur) für Webdesigner: So einfach erstellst du bewegte Präsentationen
Erklärvideos zu produzieren wäre zwar eine interessante Sache, aber du traust es dir nicht zu? Immerhin bist du Webdesigner und hast sicherlich bereits das ein oder andere bewegte Designelement zum Leben erweckt. Da geht doch mehr.
Typographie für jedermann: So werden deine Texte wesentlich lesbarer
Wenn du als Seitenbetreiber denkst, Typographie brauche dich nicht zu interessieren, dann irrst du. Die reine Lesbarkeit deiner Texte ist nämlich auch schon eine Frage der Typographie. Und um genau diese Typographie für jedermann will ich mich im folgenden Beitrag kümmern.
Fotografie für Webdesigner: 30 Video-Tutorials für ein perfektes Produktfoto
Saubere Produktfotos verkaufen sich besser: ob auf Ebay, Amazon, Etsy oder Dawanda. Der Food-Blogger profitiert bei seinen Instagram-Followern genauso und der Technik-Reviewer von der Tatsache, dass die Foto- und Videoproduktion die gleiche Grundlage hat. Die Kamera kann auch filmen und dank LED-Lampen arbeiten wir heute mit Dauerlicht, das die Szene stetig ausleuchtet. Es war also… Fotografie für Webdesigner: 30 Video-Tutorials für ein perfektes Produktfoto weiterlesen