Na, bist du noch kein Newsletter-Abonnent? Dann solltest du dir das nochmal überlegen, denn es hat durchaus Vorteile. Zum einen erhälst du zwei eBooks zum sofortigen kostenlosen Download, wenn du abonnierst. Zum anderen erhälst du exklusive Themen mindestens eine Woche vor allen anderen LeserInnen. Für die Zunkunft haben wir weitere Abonnentenvorteile im Rohr. Sei also von Anfang an dabei und verpasse nichts.
Hier kannst du den Newsletter abonnieren und erhälst die Themen so exklusiv mindestens eine Woche früher als alle anderen LeserInnen.
[drweb_newsletter_signup_form default_campaign=“drweb-newsletter-seite“]
Miserable Men: Instagram-Kanal für den Durchschnittsmann
Ich musste lauthals lachen, als ich über den Instagram-Kanal „Miserable Men“ stolperte. Wenn du auch zu den Männern gehörst, die das Shopping mit der Lebensabschnittsgefährtin über alles lieben, wirst du dich in mehr als einem Bild wiedererkennen. Wenn du eine dieser Lebensabschnittsgefährtinnen bist, sei beruhigt und schau, es gibt viele, die so sind wie wir.
Ich gehöre zu denen, die auf ihrem Smartphone rumdaddeln, aber ich kenne auch diejenigen, die nur hilflos Löcher in die Gegend starren und jene, die einschlafen vor lauter Verzweiflung. Welcher Typus bist du, respektive dein Lebensabschnittsgefährte?
Schau dir deine Leidensgenossen an und erkenne dich wieder >>
UiDSGN – Ressourcen für UI-Designer
Die recht neue Website UiDSGN kuratiert Designelemente für UI-Designer. Darunter finden sich komplette Templates für Websites,aber auch Fonts, Icons, Navigationselemente, Menüs, Buttons, kurz, das ganze Spektrum erforderlicher Bausteine für die Benutzeroberfläche.
Die Auswahl ist noch überschaubar, wird aber stetig erweitert. Die meisten Ressourcen stehen kostenlos für private und kommerzielle Zwecke bereit. Die jeweilige Lizenz ist am entsprechenden Element genannt. Der Download erfolgt direkt über UiDSGN. Die Ersteller sind mit ihren Websites und/oder Profilen verlinkt. Wenn du deine Elemente auch bei UiDSGN sehen willst, kannst du sie zur Prüfung gern dort einreichen.
FindA.Photo – Bildersuchdienst für kostenlose Bilder unter CC0
Der neue Dienst „Find a Photo“ bietet Suchzugriff auf die Angebote perser kostenloser Bilderdienste, darunter Unsplash, Picography und einige weitere. Gesucht werden kann ganz konventionell per Freitext oder Tag-Cloud.
Besonders interessant aber ist die Suchmöglichkeit nach Farbwerten. Auf der Startseite wird schon eine Basispalette zum Klicken angeboten. Es ist jedoch möglich, eigene Farbwerte in das Suchfeld einzugeben. Diese müssen im Hex-Format übergeben werden und liefern so erstaunlich gute Suchergebnisse.
Der Download des gefundenen Bildes erfolgt über eine Detailseite, die weitere Informationen zu Fotograf, Herkunftsdienst und Lizenz bereit stellt. Der Mehrwert des Dienstes besteht zum einen darin, übergreifend und themenbasiert suchen zu können und zum anderen in der sehr zuverlässigen Farbcodesuche. Das ist gerade für Designprotoptypen von unschätzbarem Vorteil. Kosten entstehen keine. Auch die schlussendliche Nutzung der Bilder ist frei, weil sie sämtlich unter CC0 stehen, was bedeutet, dass sie ohne Urhebernennung und für jeden legalen Zweck genutzt werden dürfen.
Hier geht es zu FindA.Photo >>
Vectr: Google Docs für Grafiken
Vectr ist eine brandneue Grafiksoftware aus Taipei. Fast zwei Jahre arbeiteten die Gründer im Verborgenen am Release des ambitionierten Projekts. Vectr will nicht weniger sein als das Google Docs der Vektorbearbeitung. In der Tat ist das Featureset schon jetzt erstaunlich.
Vectr kann als Web-App oder als downloadbare Mac-App verwendet werden. Weitere Versionen für Windows etc. sollen kurzfristig folgen. Eines der Kernfeatures ist die Möglichkeit, in Teams gleichzeitig an den Grafiken zu arbeiten. Das funktioniert ganz ähnlich wie bei Google Docs in Echtzeit.
Für das Webdesign ist ein anderes Feature besonders interessant. Du kannst nämlich Vectr-Grafiken direkt in deine Designs einbauen. Wenn du sie dann mit Vectr bearbeitest, werden die Änderungen automatisch auf der Website, die die Grafik verwendet, aktualisiert. Praktisch, oder?
Vectr soll dauerhaft kostenlos bleiben. Ob es in Zukunft kostenpflichtige Extras geben wird, ist derzeit nicht zu erkennen. Ich würde allerdings damit rechnen, denn von irgendwas muss die kleine Firma, die derzeit auf Mitarbeitersuche ist, schließlich leben.
Standhaftes Verhandeln ist nicht jedermanns Sache
„Dieses Mal gebe ich beim Preis nicht wieder nach”, denkst du dir im Brustton der Überzeugung. Aber jedes Mal, wenn der Kunde dann so böse schaut, wenn er deinen Preis hört, rutscht dir das Herz in die Hose. Kennst du das? Bleib locker. Das ist in kreativen Kreisen vollkommen normal. Man ist halt eher künstlerisch unterwegs und dabei chronisch selbstkritisch. Manch einer von uns ist stets aufs Neue überrascht, dass ihn überhaupt jemand beauftragt.
Dennoch solltest du an dieser Schwäche dringend arbeiten. Dein Portemonnaie wird es dir danken.
Weitere Cartoons findest du an dieser Stelle >>
TutKit.com – professionelles E-Learning jederzeit und überall
Unsere geschätzten Kollegen von PSD-Tutorials.de haben ein brandneues E-Learning-Portal auf die Beine gestellt. TutKit.com verspricht einen leichten Einstieg in die Themenbereiche Grafik, Web, 3D und Fotografie. Das Portal lässt dich entweder zu Hause am Rechner oder unterwegs per Smartphone oder Tablet lernen.
Die Tutorials sind gemacht für den leichten Einstieg und professionellen Aufstieg in der Kreativ- und Medienbranche. Sie bieten dir das Know-how etablierter Macher und bekannter Profis aus der Praxis. Neben der Themenvielfalt ist natürlich auch die Form wichtig. Auf TutKit.com hast du Zugriff auf zahlreiche Video-Trainings, Text-Tutorials und komplementäre Downloads wie Design-Vorlagen, Presets, Mockups, Pinselspitzen, Texturen und vieles mehr.
Als Dr. Web-LeserIn bekommst du einen Rabatt in Höhe von 10% auf das erste Jahr. Um diesen Rabatt zu nutzen, gibst du während des Registrierungsprozesses einfach den Code DRWEB in das Feld für den Coupon-Code ein.
Die 5 meistgelesenen Beiträge auf Dr. Web
Wenn du zwar den Newletter abonniert hast, aber nicht regelmäßig auf Dr. Web vorbeischaust, verpasst du natürlich eine ganze Menge. Um die größte Not zu lindern, bringen wir im Rahmen des Newsletters immer eine Übersicht der meistgelesenen, neuen Beiträge seit der letzten Newsletterausgabe. So bleibst du wenigstens halbwegs auf dem Laufenden ;-)
- Die brandneuen Logodesign-Trends 2016 (Infografik)
- Die schönsten Layer-Fonts und wie man sie im Webdesign verwendet
- WordPress: 20 unverzichtbare Code-Schnipsel für die functions.php
- 20+ kostenlose WordPress-Themes für den Jahresstart 2016
- Adobe: Flash ist tot, es lebe Animate CC
Der Dr. Web-Newsletter mit der Nummer #311 wurde am 24.2.2016 an die Abonnenten versendet.
(dpe)