Was man aus dem Zeitschriftenhandel oder vom Kiosk kennt, will adäquat Online gebracht sein. Das ist schwierig, denn dem Online Publishing sind bekanntlich Grenzen gesetzt. Das ideale Magazincover ist ein Kompromiß, aber es lässt seinen Inhalten Raum.
-
PowerPoint
Einen bleibenden Eindruck bei den Kollegas hinterlassen.
-
Schriftarten
Charakter zeigen mit Schriftarten, die nicht 08/15 sind.
-
Web Vorlagen
Lass die Arbeit andere machen und bau Dir eine Website im Nu.
Die Startseiten der Magazine positionieren ihre Inhalte nicht streng chronologisch wie Blogs das tun, hier zählt auch die Wichtigkeit einer Story oder einer Meldung. Ein Magazin arbeitet immer mit Anreißern (Teasern) und würde niemals in der Art eines Weblogs eine komplette Story auf die Titelseite heben. Außerdem mischt sich Content stärker mit ständigen Rubriken, Features, Kolumnen, Interaktiven Elemente und ähnlichem.
Ein Magazin ist mit Inhalten reich gesegnet und muss versuchen diese Vielfalt interessant und nutzbar darzustellen. Ressorts und Rubriken verlangen ihre Platz ebenso wie umfangreiches Bildmaterial. Unsere Beispiele mit Magazinen mittlerer Größe zeigen exemplarisch wie diese Aufgabe gelöst werden kann.
Typische Designelemente sind:
- Ein oder mehrere große Fotos als Blickfang.
- Große Überschriften.
- Mehrspaltiges Layout – durchaus auch 4 oder 5 Spalten.
- Es werden zahlreiche illustrierte Anreißer (Teaser) verwendet.
- Sorgfältige Auswahl der Schriften.
- Zurückhaltung bei Farben, es sei denn die Zielgruppe verlangt etwas anderes.
True/Slant (und frieze weiter unten) leistet sich ungewöhnliche viel Weißraum.
Salient – Es geht auch mit wenig Bildmaterial.
Veritasse – Farbe ist kein Tabu.
Coldheat – Christian Mückes Weblog tut als wäre es ein Magazin. Wer das auch probieren möchte: es gibt zahlreiche WordPress Themes im Magazine Look.
Das Gegenstück zum Magazin-Design findet man bei Dustin Curstis. Hier ist die Startseite nichts als ein schmuckloses Inhaltsverzeichnis. Es gibt weder Bilder noch Teaser. Dafür bekommt jede Story ihr eigenes Webdesign. Das ist natürlich nur da möglich wo noch mit der Hand gearbeitet wird.