Stetige Inspiration ist für einen Webdesigner natürlich unentbehrlich. Darüber wurde schon viel geschrieben und immer mehr Webseiten entstehen, welche sich als eben solche Inspirationsquellen verstehen. Shots of Things That Work gehört zu dieser Kategorie. Ich habe mir die Plattform einmal näher für Sie angesehen.
-
PowerPoint
Einen bleibenden Eindruck bei den Kollegas hinterlassen.
-
Schriftarten
Charakter zeigen mit Schriftarten, die nicht 08/15 sind.
-
Web Vorlagen
Lass die Arbeit andere machen und bau Dir eine Website im Nu.
(Bildquelle: photosteve101 auf Flickr | CC-BY-SA)
Shots of Things That Work im Überblick
Shots of Things That Work ist ein Blog von Simon Schmid. Hier sammelt Simon verschiedene Beispiele sowie Beiträge aus den Bereichen User-Experience und emotionales Design. Insbesondere achtet er auf kleine Details, die oftmals durchaus übersehen werden. Die Funde werden mit Hilfe eines Screenshot und einer kurzen Beschreibung vorgestellt. Simon ist aber kein Einzelgänger beim Suchen kleiner Schätze. Wenn Sie ein interessantes Beispiel vorschlagen möchten, ist er Ihnen dafür dankbar. Ich habe für Sie ein Showcase aus einigen seiner Fundsachen vorbereitet.
Salon.io
Salon.io ist ein Tool, welches den Benutzern ohne jegliches HTML- und CSS-Wissen beim Erstellen von eigenen Portfolios und Webseiten hilft. Zurzeit befindet sich es im Beta-STadium, sieht aber vielversprechend aus.
Kein tiefgründiges Webdesignwissen mit diesem Tool notwendig: Salon.io
Who is around you?
Ja, wer ist denn hier in der Nähe? Freunde, Kollegen, Bekannte? Diese App hilft Ihnen dabei, es herauszufinden. Laden Sie die App runter, verbinden Sie diese mit Ihrem Facebook-Account und schon kann es losgehen.
Nach Freunden und Netzwerken in eigener Nähe suchen: Circle-App
Songpop
Musik hören und den Titel erkennen – diesen Spass bietet Ihnen die kostenlose Applikation Songpop. Was ganz cool ist: man muss nicht unbedingt einen Facebook-Account haben, um die App nutzen zu können.
Sich als Musikkenner beweisen: Songpop
Mehr Speicherplatz bei Dropbox
Mehr Speicherplatz benötigt? Kein Problem! Folgen Sie Dropbox auf Twitter oder auf Facebook, laden Sie Freunde ein und schon werden Ihnen mehrere Gigabytes Speicherplatz geschenkt.
Mehr Speicherplatz auf Dropbox auf einem kostenlosen Weg
Error Page
Eine etwas andere Error Page, als man sie gewöhnlich kennt. Sieht doch viel besser aus, als einfach ein unfreundlicher Text auf dem weissen Hintergrund.
Nichts gefunden: eine freundlichere Version einer Error-Page
Fun mit Google Translator
Ein bisschen Spass muss sein, wie es im berühmten Lied von Roberto Blanco gesungen wird. Öffnen Sie Google Übersetzer. Stellen Sie Deutsch als die Ausgangssprache und als Übersetzungsziel die englische Sprache ein. Kopieren Sie diesen, scheinbar sinnlosen Text ins Textfeld. Drücken Sie auf „Übersetzen“. Und jetzt kommt es: machen Sie Ihren Lautsprecher an und klicken Sie auf die Beatbox im unteren Ecke des Textfeldes. Nun können Sie ein selbstgemachtes Techno geniessen. Lustig, oder?
Musik machen mit Google Translator
(dpe)
Die Inspirationsmöglichkeiten für ein neues Webprojekt sind quasi unendlich. Ich möchte die Liste etwas ergänzen:
Impress.js ist ein Script mit dem eine Website zur Präsentation wird. Mit vielen verschiedenen Effekten macht es viel Spaß sich durchzuklicken.
http://bartaz.github.com/impress.js/#/bored
In der kreativen Pause kann man mit „Draw a Stickman“ ein Strichmännchen helfen alltägliche Situationen zu bewältigen.
http://www.drawastickman.com/
MiniJs stellt eine kleine JQuery-Sammlung zum Aufhübschen der Website zur Verfügung.
http://minijs.com/
Danke für die Ergänzung, wobei es zu Impress.js und Mini.js hier bei Dr. Web sogar eigene Beiträge gibt ;-)