Ja. Hallo erstmal. Auch in diesem Monat melden wir uns wieder mit einer weiteren Ausgabe unseres monatlichen Komplettpakets der besten, frischesten Design-Ressourcen der letzten Wochen. Wenn Sie unsere regelmäßige Serie bereits kennen wissen Sie ja, was Sie erwartet. Wieder haben wir einen Sack voller HTML-, CSS- und PSD-Templates zusammengestellt und um die besten UI-Kits ergänzt. Alle der folgenden Elemente können frei genutzt werden. Manchmal ist allerdings im Vorfeld des Download eine kostenlose Registrierung erforderlich…
Sektion #1: HTML-Vorlagen
Fore: Minimalistisches HTML-Theme
Erstellt von: Jordan Bowman aka Papaya
Features: Responsives Template im aktuellen Onepager-Stil
Spotlight: Landing Page mit Konversionsdrang
Erstellt von: bestpsdfreebies.com
Features: Drei verschiedene Farbkombinationen, komplett mit PSD und Dokumentation
Piccolo: Modern, klar, einfach
Erstellt von: Nathan Brown
Features: Basierend auf Bootstrap bietet dieses Theme 19 verschiedene Seitenlayouts.
Flat Ui: Benutzerinterface im Flat Design mit HTML/CSS
Erstellt von: Javier Latorre López-Villalta
Features: HTML/CSS Flat GUI
Zeni : Responsives HTML5-Theme
Erstellt von: Luiszuno
Features: Responsives Template mit diversen Seitenlayouts
Wee: Professioneller One-Pager mit HTML5
Erstellt von: Egrappler
Features: verschiedene Seitenlayouts
Sektion #2: PSD-Vorlagen und Elemente
Hexal: Portfolio-Template mit stark sechseckigem Einschlag
Erstellt von: Petrovski Marijan
Features: Flat Design mit vielen Ecken und Kanten ;-)
Golden Gate: Portfolio-Theme, inspiriert vom goldenen iPhone
Erstellt von: Viktor Hanacek
Features: Gold is the new Black, könnte man sagen. Das iPhone 5s inspiriert jedenfalls.
Travel Booking Website: PSD-Template für Reise-Sites
Erstellt von: vasiligfx
Features: Modernes, klares Design, dem Flat Trend folgend
Selly: eine einfache Landing Page als PSD
Erstellt von: Michał Ptaszyński
Features: Einseitiges Template für Web-Wartehäuschen
My Charity: Grid-basiertes, Flat Design Template
Erstellt von: cssauthor
Features: Wieso diese Vorlage ausdrücklich für mildtätige Zwecke geeignet sein soll ist unklar. Als Portfolio-Template über die volle Breite des Screens macht es sich ebenso gut.
Aqual: ein weiteres minimalistisches Landing Page Template
Erstellt von: Ainar
Features: modernes Design, mehrere Seiten verfügbar
Fooseshoes: Flat E-Commerce-Template
Erstellt von: Enzo Li Volti
Features: One-Pager in modernem Look
Perth: Flat Landing Page Template mit sanfter Farbgebung
Erstellt von: blazrobar.com
Features: Onepager, fluffige Farben
Rumors: Magazin- und News-PSD-Template
Erstellt von: herowp.com
Features: für Blogs, Nachrichtenseiten und Magazine geeignet
Dexter’s Lab: und noch ein Landing Page Template
Erstellt von: Balkan Brothers
Features: Flat und modern
Sektion #3: Elemente für grafische Benutzeroberflächen
Flat Ui Kit: An Behance erinnerndes User-Interface für mobile Anwendungen
Erstellt von: uipixels.com
Features: Social Media Widgets im Flat Design
Ubuntu GUI Template: Komplettes Set für Ubuntu-Fans
Erstellt von: DesignShock
Features: Linux-UI für echte Freunde des alternativen Betriebssystems
UI Kit by Jamie Syke: Flach und rund und mit lebhafter Farbgebung
Erstellt von: Jamie Syke
Features: Dashboard-Widgets in zeitgemäßen Design
Minimalistic Flat UI: Blau-dominiertes UI-Kit für mobile Apps
Erstellt von: superstoked
Features: Blau…
Flat UI Kit mit starkem Fokus auf das soziale Element
Erstellt von: Abhimanyu Rana
Features: Einfach und klar, flat und pastellig
Incoming Call Interface: Designvorschlag für eine Mobil-App
Erstellt von: Martijn Otter
Features: Sanfte Farbverläufe erinnern an ältere Apple-Designstandards und an das brandneue iOS 7 ;-)
Flatty UI: mit viel Liebe zum Detail erstelltes Interface
Erstellt von: Mahmoud Baghagho
Features: detailreich und gut strukturiert
Google Maps UI: detailgetreuer Nachbau der Google UI
Erstellt von: Victor Soussan
Features: Vektor-basierend und reichlich originalgetreu
Dribbble App Concept PSD: So könnte eine App wohl aussehen
Erstellt von: marekdvorak
Features: Gäbe es eine Dribbble-App, könnte sie so aussehen. Aber auch andere Apps könnte man mit diesem Kit dengeln.
Weitere Teile unserer monatlichen Serie mit Design-Ressourcen
Haben Sie erst heute herausgefunden, dass wir die besten Design-Ressourcen regelmäßig zusammenschnüren und als Paket bereit stellen? Wollen Sie sehen, was wir in den vergangenen Monaten ausgegraben haben? Dann schauen Sie mal hier:
- Oktober 2013 | Herbstputz Teil 2: 26 kostenlose Design-Ressourcen aus dem Oktober 2013
- September 2013 | Alles so schön bunt hier: 21 kostenlose Design-Ressourcen zum Herbstanfang 2013
- August 2013 | Heißer August 2013: 26 frische und freie Templates, Themes und UI-Kits
- Juli 2013 | Best of Juli 2013: 30+ frische HTML/PSD-Themes und UI-Elemente
Die Autoren
Die Shock Family ist ein Team von Web-Enthusiasten, Designern und Entwicklern, die sich der Erstellung aller Arten von nützlichen Ressourcen rund um das Web widmet. Wer sich offenen Auges im Netz bewegt ist mit Sicherheit schon über eines oder mehrere Projekte der Shock Family gestolpert, als da wären themeshock, eine Sammlung hochwertiger WordPress-Themes und nützlicher Freebies, iconshock, eine der größten Icon-Sammlungen mit mehr als einer Million Piktogramme und WPthemegenerator, ein Online-Tool zur Erstellung von WordPress- und XHTML-Themes.
(dpe)