Aktion |
Windows |
Mac OS |
Eine Zeile nach oben |
Pfeil rauf |
Pfeil rauf |
Eine Zeile nach unten |
Pfeil runter |
Pfeil runter |
Ein Zeichen nach rechts |
Pfeil rechts |
Pfeil rechts |
Ein Zeichen nach links |
Pfeil links |
Pfeil links |
Eine Bildschirmseite nach oben |
Bild hoch bzw. Umschalttaste + Leertaste |
Bild hoch bzw. Umschalttaste + Leertaste |
Eine Bildschirmseite nach unten |
Bild runter bzw. Leertaste |
Bild runter bzw. Leertaste |
Eine Bildschirmseite nach links |
Strg-Taste + Bild hoch |
Befehlstaste (cmd) + Bild hoch |
Eine Bildschirmseite nach rechts |
Strg-Taste + Bild runter |
Befehlstaste (cmd) + Bild runter |
Zum Seitenanfang |
Pos1 |
Anfang |
Zum Seitenende |
Ende |
Ende |
Datei öffnen |
Strg-Taste + O |
Befehlstaste (cmd) + O |
Kopie der Seite speichern |
Strg-Taste + S |
Befehlstaste (cmd) + S |
Seite drucken |
Strg-Taste + P |
Befehlstaste (cmd) + P |
Opera beenden |
Strg-Taste + Q |
Befehlstaste (cmd) + Q |
Opera verstecken |
Strg-Taste + Alt + Umschalttaste + H |
Befehlstaste (cmd) + H |
Opera im Dock ablegen |
… |
Befehlstaste (cmd) + M |
Letzte Änderungen rückgängig machen |
Strg-Taste + Z |
Befehlstaste (cmd) + Z |
Letzte Änderungen wiederherstellen |
Strg-Taste + Y bzw. Strg-Taste + Umschalttaste + Z |
Befehlstaste (cmd) + Y bzw. Befehlstaste (cmd) + Umschalttaste + Z |
Markiertes in die Zwischenablage kopieren |
Strg-Taste + C bzw. Strg-Taste + Einfg |
Befehlstaste (cmd) + C |
Markiertes in die Zwischenablage verschieben |
Strg-Taste + X bzw. Umschalttaste + Entfernen |
Befehlstaste (cmd) + X |
Inhalt der Zwischenablage einfügen |
Strg-Taste + V bzw. Umschalttaste + Einfg |
Befehlstaste (cmd) + V |
Markierten Text in das Notiz-Panel kopieren |
Strg-Taste + Umschalttaste + C |
Befehlstaste (cmd) + Wahltaste (Alt) + C |
Alles markieren |
Strg-Taste + A |
Befehlstaste (cmd) + A |
Markiertes (oder Zeichen rechts vom Cursor) löschen |
Entfernen (Entf) |
Entf |
Markiertes (oder Zeichen links vom Cursor) löschen |
Rücktaste |
Rücktaste |
Text-Formatierung dick |
Strg-Taste + B |
ctrl + B |
Text-Formatierung kursiv |
Strg-Taste + I |
ctrl + I |
Text-Formatierung unterstreichen |
Strg-Taste + U |
ctrl + U |
HEX nach Unicode konvertieren |
Strg-Taste + Umschalttaste + X |
ctrl + Umschalttaste + X |
Text suchen |
Strg-Taste + F |
Befehlstaste (cmd) + F |
Nächstes Vorkommen des Texts suchen |
Strg-Taste + G bzw. F3 |
Befehlstaste (cmd) + G |
Vorhergehendes Vorkommen des Texts suchen |
Strg-Taste + Umschalttaste + G bzw. Umschalttaste + F3 |
Befehlstaste (cmd) + Umschalttaste + G |
Nach Text in der Seite suchen |
(Zuerst F9 drücken, um den Fokus in die Seite zu setzen.) (Ziffernblock) / . (Punkt) |
(Zuerst Wahltaste (Alt) + F9 drücken, um den Fokus in die Seite zu setzen.) (Ziffernblock) / . (Punkt) |
Nach einem Text in Links in der Seite suchen |
(Zuerst F9 drücken, um den Fokus in die Seite zu setzen.) Umschalttaste + (Ziffernblock) / , (Komma) |
(Zuerst Wahltaste (Alt) + F9 drücken, um den Fokus in die Seite zu setzen.) Umschalttaste + (Ziffernblock) / , (Komma) |
Startseite aufrufen |
Strg-Taste + Leertaste bzw. Alt + Pos1 |
ctrl + Leertaste bzw. Wahltaste (Alt) + Anfang |
Eine Webadresse eingeben |
F2 |
F2 |
Als URL einfügen und im aktuellen oder neuen Tab aufrufen |
Strg-Taste + Umschalttaste + V |
Befehlstaste (cmd) + Umschalttaste + V |
Eine Schnellwahltaste aufrufen |
Strg-Taste + 0-9 |
Befehlstaste (cmd) + 0-9 |
Kürzel eingeben, um ein Lesezeichen per Schnellzugriff aufzurufen |
Umschalttaste + F2 |
Umschalttaste + F2 |
Seite als neues Lesezeichen speichern |
Strg-Taste + D |
Befehlstaste (cmd) + D |
Seite als neues Lesezeichen im aktiven Lesezeichen-Ordner sichern |
Strg-Taste + Umschalttaste + D |
Befehlstaste (cmd) + Umschalttaste + D |
Aktive Seite neu laden (aktualisieren) |
Strg-Taste + R |
Befehlstaste (cmd) + R bzw. F5 |
Aktiven Frame neu laden |
Alt + F5 |
Wahltaste (Alt) + F5 bzw. Befehlstaste (cmd) + Umschalttaste + R |
Laden der Seite anhalten |
Esc |
Esc bzw. Befehlstaste (cmd) + . |
Nächste Seite im Verlauf aufrufen |
Alt + Pfeil rechts bzw. Strg-Taste + Pfeil rechts bzw. Umschalttaste + Rücktaste bzw. Umschalttaste + Mausrad vor |
Befehlstaste (cmd) + Pfeil rechts bzw. ctrl + Pfeil rechts bzw. Umschalttaste + Rücktaste bzw. Umschalttaste + Mausrad vor bzw. Befehlstaste (cmd) + ] |
Vorhergehende Seite im Verlauf aufrufen |
Alt + Pfeil links bzw. Strg-Taste + Pfeil links bzw. Rücktaste bzw. Umschalttaste + Mausrad zurück |
Befehlstaste (cmd) + Pfeil links bzw. ctrl + Pfeil links bzw. Rücktaste bzw. Umschalttaste + Mausrad zurück bzw. Befehlstaste (cmd) + [ |
Vorlauf |
Umschalttaste + Rücktaste bzw. Leertaste |
Umschalttaste + Rücktaste bzw. Leertaste |
Druckvorschau der Seite (Ein-/Ausschalten) |
Strg-Taste + Umschalttaste + P |
Befehlstaste (cmd) + Umschalttaste + P |
Vollbildmodus |
F11 |
Wahltaste (Alt) + F11 |
An Breite anpassen |
Strg-Taste + F11 |
Befehlstaste (cmd) + F11 |
Quelltext anzeigen |
Strg-Taste + U |
Befehlstaste (cmd) + U |
Quelltext der aktiven Seite oder des gewählten Frames überprüfen lassen |
Strg-Taste + Alt + Umschalttaste + U |
Befehlstaste (cmd) + Wahltaste (Alt) + Umschalttaste + U |
Skalierung um +10% vergrößern |
Plus-Zeichen bzw. Strg-Taste + Plus |
Plus-Zeichen bzw. Befehlstaste (cmd) + Plus |
Skalierung um -10% verkleinern |
Minus-Zeichen bzw. Strg-Taste + Minus |
Minus-Zeichen bzw. Befehlstaste (cmd) + Minus |
Skalierung auf 100% zurücksetzen |
Ziffernblock * bzw. Strg-Taste + 0 |
Ziffernblock * bzw. Befehlstaste (cmd) + 0 |
Nächsten Link in der Seite auswählen |
Strg-Taste + Pfeil runter |
Befehlstaste (cmd) + Pfeil runter |
Vorhergehenden Link in der Seite auswählen |
Strg-Taste + Pfeil rauf |
Befehlstaste (cmd) + Pfeil rauf |
Ausgewähltem Link folgen |
Eingabetaste |
Eingabetaste |
Ausgewählten Link in neuem Tab öffnen |
Umschalttaste + Eingabetaste |
Befehlstaste (cmd) + Eingabetaste |
Ausgewählten Link im Hintergrund-Tab öffnen |
Strg-Taste + Umschalttaste + Eingabetaste |
Befehlstaste (cmd) + Umschalttaste + Eingabetaste |
Link-Ziel sichern (z. B. ein Dokument oder ein Bild) |
Strg-Taste + Umschalttaste + S |
Befehlstaste (cmd) + Umschalttaste + S |
Neuen Tab öffnen |
Strg-Taste + T |
Befehlstaste (cmd) + T |
Aktiven Tab schließen |
Strg-Taste + W bzw. Strg-Taste + F4 |
Befehlstaste (cmd) + W |
Wiederherstellen eines geschlossenen Tabs |
Strg-Taste + Umschalttaste + T |
Befehlstaste (cmd) + Umschalttaste + T |
Neues Programmfenster öffnen |
Strg-Taste + N |
Befehlstaste (cmd) + N |
Neues privates Programmfenster öffnen |
Strg-Taste + Umschalttaste + N |
Befehlstaste (cmd) + Umschalttaste + N |
Programmfenster schließen |
… |
Befehlstaste (cmd) + Umschalttaste + W |
Zum nächsten Tab wechseln (standardmäßig die zuletzt benutzte Reihenfolge) |
Strg-Taste + Tab |
Wahltaste (Alt) + Tab |
Zum vorhergehenden Tab wechseln (standardmäßig die zuletzt benutzte Reihenfolge) |
Strg-Taste + Umschalttaste + Tab |
Wahltaste (Alt) + Umschalttaste + Tab |
Zum vorherigen Tab in der Tableiste wechseln |
Strg-Taste + Umschalttaste + F6 |
Befehlstaste (cmd) + { bzw. Befehlstaste (cmd) + Wahltaste (Alt) + Pfeil links |
Zum nächsten Tab in der Tableiste wechseln |
Strg-Taste + F6 |
Befehlstaste (cmd) + } bzw. Befehlstaste (cmd) + Wahltaste (Alt) + Pfeil links |