Eigentlich brauchte es sie ja gar nicht zu geben, wer einen Computer benutzt, hat schließlich immer einen Zeitanzeiger in der Nähe. Trotzdem erfreuen sich Uhren auf Websites nach wie vor einiger Beliebtheit. Es gibt sie in enormer Vielfalt, immer ist alles Flash. Will man die Filme nicht selbst hosten, lassen sie sich in Form eines Widgets mit Hilfe eines Javascript-Snippets einbetten.
-
PowerPoint
Einen bleibenden Eindruck bei den Kollegas hinterlassen.
-
Schriftarten
Charakter zeigen mit Schriftarten, die nicht 08/15 sind.
-
Web Vorlagen
Lass die Arbeit andere machen und bau Dir eine Website im Nu.
Clock Widgets
Der Service bietet über 100 verschiedene Uhren. Zu sehen ist unterhalb der Uhr ein Link in kleiner Schrift.
Clocklink
Großes Angebot aus 11 Themenbereichen. Darunter auch freigestellte Uhren, Digitaluhren und zwei Uhren mit schwarzem Hintergrund. Zeitzone und Größe können teils sogar ausgewählt werden. Der Werbelink ist hier erst zu sehen, wenn der Surfer die Uhr mit der Maus berührt.
Csalim
Zeigt derzeit 149 Uhren, einige davon entsetzlicherweise auch mit Geräuschen. Die Uhren kommen ohne sichtbare Werbung aus.
Einen Dienstleister braucht man nicht, um an eine eigene Website-Uhr zu kommen. Die freundlichen Dienste ersparen lediglich die Bastelei. Fertige Flash-Filme hat zum Beispiel Ed Mullen zusammengetragen. Mehrere Dutzend, darunter auch ungewöhnliche Exemplare, finden sich zum Download und können eigenhändig angepasst werden.
Solche Flash-Filme zum Download gibt es auch bei Willi Küsters. Die Homepagetools wirken auf den ersten Blick ziemlich altbacken. Die Uhren, auf immerhin sechs Seiten, sind aber völlig in Ordnung – man sollte sich also nicht täuschen lassen.
Spring Widgets Clock
Dieses Prachtexemplar kann man auf verschiedene Weise konfigurieren, sogar ein eigenes Hintergrundmotiv wird entgegengenommen. Wer mehr will, kann die Suchfunktion der Site benutzen.
My Tictac
Prachtvolle Uhren in 24 Kategorien. Der Download des Snippets ist hier etwas komplizierter, man muss unter anderem ein CAPTCHA eingeben. Aber Vorsicht: Hier gibt es auch Porno-Uhren!
Uhren gibt es außerdem in vielen weiteren Widget-Sammlungen. Etwa bei Widgipedia, Your Minis oder Widgetbox. Damit sollten dann genug Quellen zur Verfügung stehen.
Bei dieser Uhr aus der Widgetbox kann der Besucher der Website unter verschiedenen Stilen wählen. Ich weiß nicht, warum man das machen sollte, aber es ist möglich. ™
Genau das habe ich gesucht. Super!
Fantastisch!!!!!. Nun kann ich endlich für meinen humorvollen Blog eine html watch einbringen. Einen Kalender gibt es schon. Daaanke dir Dr. WEB. Warum auch immer die anderen Usern meckern, ist mir ziemlich suspekt. Uhren in allen möglichen Designs auf seiner HP oder Blog einzustellen, ist etwas für ZEITLOSE USER. Laach. Man bemerke die Metapher. Laaaach. Mach nur weiter so, und lasse deinen Fantasien freien Lauf, ungeachtet der negativen Komments. Das handhabe ich jedenfalls so. Griiiins.
Hallo,
für meinen Reise-Blog habe ich das folgende Uhr-Widget verwendet, da ich dort sogar die Zeitzone selbst auswählen kann:
http://www.zeitverschiebung.net/de/clock-widget
Sehr nützlich, wenn man eine Weltreise macht und sich bei jedem Post in einer anderen Zeitzone befindet! :-)
Liebe Grüße,
Anna
Ich bin eigentlich auch kein Freund dieser 0815 Website-Gadgets. Wenn ich aber an meine Anfänge der Homepageerstellung zurückdenke, war es auch immer spannend mit solchen Kleinigkeiten rumzuspielen und den Erfolg anhand einer bunten, animierten Seite zu sehen. Deswegen finde ich den Beitrag auch nicht weiter schlimm – für die richtige Zielgruppe sicher ein unterhaltendes Thema. Und dass eine Uhr mit Echtzeitanzeige auch mal nicht unbedingt fehl am Platz ist, möchte ich mit diesem Beispiel demonstrieren: http://www.logowatch.de
gerade ist mir auf einer Seite eine Uhr aufgefallen, die schön ist, das design nicht verhaut und dort auch ein ganz kleines bißchen sinn hat: http://www.bbc.co.uk – Offizielle BBC Seite
Für den Frontpage-Anfänger vielleicht ein nettes Widget, für den normalen Gebrauch allerdings nicht wirklich geeignet.
schlimm, dieser beitrag
Für nette „Sammlungen“ reicht es jedoch auch simplest mal google selber anzuwerfen. Einfach nur noch 0815 hier, sehr schade. Nix innovatives mehr, nichts neues, immer nur alte Kamellen die wieder warm gekocht werden. Schade! Gerade wo es doch so vieles neues Aufregendes gibt „zZ“.
sehr nette sammlung
Was kommt als nächstes? Wie erstelle ich einen animierten Hintergrund in Regenbogenfarben?
Geil, vollgas zurück in die 90er.
Stop, it’s hammertime! :)
>Andere Mag’s wären froh das Niveau von DrWeb zu erreichen.
„Schlechte“ Leistung mit noch schlechterer aufpolieren?
$0,02
hehe. stimmt. das ganze ist komplett überflüssig. aber trotzdem danke für diesen beitrag. wir programmieren gerade ein cms, bei dem man auch html-widgets einbinden kann (jaaaa- viele leute wollen den scheiß – und ein embedded youtube-video ist ja auch nix anderes).
sämtliche hier vorgestellten widgets verhageln unsere gui komplett. danke für den tip. (das ist ernst gemeint).
Ich find so eine kleine Textuhr, komplett ohne Grafiken noch ok, aber die Uhren ziehen einfach unnötig viel Platz.
Ich verstehe die Aufregung um den Artikel nicht ganz.
Natürlich will ich auch keine Uhr auf meiner Website, aber es wird ja auch niemand dazu gezwungen, oder?
Und für Anfänger ist es sicherlich gut, einmal solche Dinge ausprobieren zu können, und sei es nur, um das Einbetten von Objekten zu üben.
Bei DrWeb wird aus meiner Sicht versucht, eine möglichst große Interessentengruppe anzusprechen, und wenn mal ein Artikel dabei ist, der eben gerade mal nicht so interessant ist für mich, dann ignoriere ich ihn eben.
Das ganze Gadget gedönne ist eigentlich das schlimmste daran.
Ich finde gadgets nur nervig. Der Effekt verblast zu schnell um wirklichen nutzen zu bieten.
!!! und wenn ich wissen will wie spät es ist, schau ich unten rechts. Welches OS hat keine UHR??
Anfängerthemen sind immer gut, die haben diesen Blog aber net bekannt gemacht.
Also Leute ihr seit doch das Ideenreich.. ich will input..
gruss
Was habt ihr gegen Uhren? Sicher nicht das innovativste Webthema, aber muss das Thema bei DrWeb immer so besonders sein? Andere Mag’s wären froh das Niveau von DrWeb zu erreichen.
Gruss Tom
„Eigentlich brauchte es sie ja gar nicht zu geben“
Genau richtig! Wieso gibt’s dann doch einen Beitrag?
Nach den 30 tollsten Layouts und den 40 umwerfende und kreative Graffiti-Kunstwerke ein neuer Tiefstand.
Wird hier etwar Contentmuell generiert um die Werbeeinnahmen oben zu halten?
Aufjedenfall leidet das Niveau stark.
Wenn ich in den letzten Monaten eure Artikel gelesen habe und dabei nach unten scrolle, sehe ich das männchen im footer da stehen und denke: „Wollt ihr baden gehen?“
Naja persönlich (und s.o. viele andere werden damit nicht wirklich was anfangen können). Doch man muss auch sagen, dass sicher viele Anfänger hier nach Tutorials suchen. Und wenn die eine bunte Uhr auf ihrer bunten Webseite haben wollen: Bitte sehr.
Die Uhr wird dann sicher so Sinnvoll sein wie die Uhr, doch vielleicht haben sie so wieder etwas gelernt und werden ein Jahr später wissen, dass man keine Uhr braucht und wie man wenn ein Flash-Script o.ä. integriert.
Die einzigen Seiten bei denen sowas vielleicht unter Umständen einen Sinn ergeben würde, wären dieBahn und Flughäfen mit Uhren für verschiedenen Zeitzonen.
Dann natürlich auch nicht so häßliche Dinger nehmen. Ich hoffe ich verirre mich nie auf einer Website, die sowas hat.
Urgh, das ist ja bald Computerbildniveau hier. Sorry, aber in letzter Zeit hat die Qualität der Beiträge hier immer weiter abgenommen.
Einer weniger in meinem Feedreader.
Da prädigt man in diversen Foren immer wieder, dass Uhren auf Websites mehr Nachteile bringen als Vorteile und ihr schreibt einen Beitrag darüber?
Damit hat sich Dr.Web bei mir einen Platz ganz unten gesichert…