In der Vorweihnachtszeit werden nicht nur Häuser, Wohnzimmer und Straßen dekoriert und beleuchtet. Auch viele Websites werden weihnachtlich geschmückt und mehr oder weniger dezent in Weihnachtsstimmung versetzt. Wer selbst noch auf der Suche nach kleinen Gimmicks für die eigene Website ist, wird hier vielleicht fündig.
Schnee im Browser
Schnee ist gerade zur Weihnachtszeit als Dekoration besonders beliebt. Daher gibt es auch zahlreichen JavaScript-Schnee, der sich spielend einfach in die eigene Website integrieren lässt. „Snow3D“ etwa stellt dreidimensionalen Schneefall mit großen Flocken im Vorder- und kleinen im Hintergrund dar. Per Maus lässt sich zudem die Perspektive ändern, aus der man dem Schneetreiben zuschaut.
Auch schön sind die „Snow Falling Greetings“, die auf der Basis von CSS3-Animationen den Schnee in Bewegung bringen. Aufgrund mangelnder Vendor-Präfixe funktioniert dieser Schneefall allerdings nur in Webkit-Browsern. Um es auch in anderen Browsern schneien zu lassen, ist etwas Handarbeit nötig.
Wer es doch etwas dezenter schneien lassen möchte, wird vielleicht mit dem „Snowstorm“ Freude haben. Dieser JavaScript-Schnee kommt ganz gemächlich und dezent daher. Optional lässt sich unter anderem die Form, Farbe und Anzahl der Flocken individuell festlegen. Standardmäßig folgt der Schneefall der Maus und bleibt am unteren Ende des Browserfensters liegen.
„Snowstorm“ und „Smash Christmas Lights“
Lichter
Wem Schnee nicht reicht, findet als Bonus zum „Snowstorm“ JavaScript-Lichterketten für ein angemessenes Weihnachtsgefühl auf der Website. „Smash Christmas Lights“ bindet eine bunte Lichterkette am oberen Rand des Browserfensters ein. Wer mit der Maus über die Lichterkette fährt, kann den Birnen der Lichterkette zudem den Garaus machen – mit passender akustischer Untermalung.
Schriften
Immer wieder gern genommen werden auch weihnachtliche Schriften. Bei Font Squirrel gibt es zwei schicke Schriften, die für Weihnachtliches prädestiniert sind. Die „Kingthings Gothique“ und „Mountains of Christmas“ sind kostenlos erhältlich und können zusätzlich als Webfont heruntergeladen werden. Die „Mountains of Christmas“ findet man sogar bei Google Fonts.
Weihnachtsfonts bei Font Squirrel
Parallax
Parallaxeffekte sind nach wie vor sehr beliebt und bieten sich natürlich auch zu Weihnachten an. Bei „jQuery Scripts“ gibt es eine schöne Demo, wie man Weihnachtsgrüße per Parallax optisch ansprechend präsentieren kann. Die Demo kann heruntergeladen und somit für eigene Zwecke angepasst werden.
Parallaxeffekte zu Weihnachten
1 Anwort auf „Wenn es im Browser schneit: Weihnachtliches für die Website“
Hi,
wow tolle Ideen für die Website! Danke, ich habe mir Parallax ausgewählt! Sieht klasse aus…!
Danke