WPThemeDoc von Rich Tabor ist eine HTML-Vorlage, mit deren Hilfe du ganz einfach und gleichzeitig zeitgemäß eine Dokumentation für dein WordPress-Theme schreiben kannst; oder für jedes andere Projekt.
-
PowerPoint
Einen bleibenden Eindruck bei den Kollegas hinterlassen.
-
Schriftarten
Charakter zeigen mit Schriftarten, die nicht 08/15 sind.
-
Web Vorlagen
Lass die Arbeit andere machen und bau Dir eine Website im Nu.
Simpel, elegant und schnell zum Ergebnis
Rich Tabors HTML-Template WPThemeDoc ist die Grundlage für alle Dokumentationen seines Theme-Providers ThemeBeans. Dankenswerterweise entschloss sich Rich, sein Template unter der GPL-Lizenz komplett kostenlos der Allgemeinheit zugänglich zu machen.

Aufgrund der Tatsache, dass es sich um eine HTML-Vorlage handelt, kannst du damit natürlich auch Seiten realisieren, die nichts mit der Dokumentation eines WordPress-Themes zu tun haben. Die Vorlage macht sich gut für Dokumentationen jeder Sorte. Dokumentierst du zum Beispiel deine Kundenprojekte? Dann wäre WPThemeDoc sicherlich ebenfalls der Überlegung wert.
Gängige Variablen beschleunigen die WP-Dokumentation
Die besondere Eignung für WordPresser ergibt sich daraus, dass Rich im HTML bereits etliche Variablen vorgesehen hat, die du durch simples Suchen und Ersetzen mit deinen eigenen Inhalten füllen kannst. Weitere Themen anzufügen oder zu entfernen, ist sehr einfach. Rich hat hier mit sprechenden IDs gearbeitet. Wer sich schon mal ansatzweise mit HTML auseinandergesetzt hat, wird keine Schwierigkeiten haben.
WPThemeDoc ist als Open Source völlig frei zu verwenden
WPThemeDoc steht auf Github zur freien Verwendung zur Verfügung. Ein Beispiel des Templates im Einsatz siehst du hier. Machs dir leicht, nimm beim nächsten Mal WPThemeDoc. Dein Handgeklöppeltes zahlt der Kunde doch eh wieder nicht.
WPThemeDoc wird auch vom Evolution WordPress Framework für die User-Dokumentation eingesetzt.
WPThemeDoc benutze ich schon seit Jahren und kann ich nur weiterempfehlen. Auch besonders, da es kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Damit lässt sich WP wirklich schnell dokumentieren. Viele Grüße Sophia
Eine sehr schöne Anregung, vielen Dank.