Der SaaS-Trend insgesamt ist seit Jahren ungebrochen. Dem Entwickler gefällts, dem Nutzer weniger. Jetzt schwappt der Trend mehr und mehr auf die Entwickler von WordPress-Plugins über. Wir schauen, wo die Vor- und Nachteile liegen.
Kategorie: Themes
Unter dem Begriff Themes können unterschiedliche Dinge verstanden werden. Einerseits handelt es sich dabei um klassische Hintergrundbilder für den Desktop, die oftmals auch mit einem dazugehörigen Sound, Farbschemas und Menüs daherkommen und sowohl für den Computer als auch für andere Endgeräte verfügbar sind. Andererseits – und das ist die gängigere Bezeichnung – handelt es sich bei Themes aber auch um eine Ansammlung von Bildern und Dateien, die eine Website oder ein Blog optisch gestalten können.
Alternativ werden Themes auch häufig als Templates bezeichnet. Für Systeme wie Wordpress lassen sich Themes oftmals auch gratis herunterladen und nutzen, es gibt darüber hinaus aber auch viele kostenpflichtige Varianten. Diese sind in unterschiedliche Preisklassen aufgeteilt und bieten je nach Budget verschiedene Features und Funktionen.
Rein technisch betrachtet handelt es sich bei einem solchen Theme um Dateien in gezippter Form, die direkt über den Website-Account hochgeladen und installiert werden können. Es bedarf also nur weniger Klicks, bis die komplette Seite inklusive all ihrer Unterseiten in einem neuen Gewand erstrahlt.
Wer sich für ein kostenpflichtiges Theme entscheidet, der bekommt außerdem kein Design von der Stange, sondern erhält viele individuelle Einstellungsmöglichkeiten. Zudem ist in der Regel eine Supportfunktion enthalten, sodass bei Fragen und Problemen fachkundige Experten bereitstehen und auch kostenlose Updates werden regelmäßig nachgeliefert. Auch das heutzutage wichtige Thema SEO wird in modernen Themes berücksichtigt und ist oftmals schon integriert. Das heißt also, dass die Website bereits von Anfang an eine gute Basis hat, um die Voraussetzungen für die Auffindbarkeit bei Google zu erfüllen.
Mehr wissen
WordPress und das Beitragsbild: So vermeidest du Probleme
Das Beitragsbild in WordPress kann sich – je nach Theme – massiv auf dein Design auswirken. Vor allem dann, wenn du es vergisst oder andere Probleme auftreten.
WooCommerce für Einsteiger #3: So setzt du Benutzerfreundlichkeit und gutes Shop-Design um
Benutzerfreundlichkeit und gutes Design sind maßgeblich für deinen Erfolg mit WooCommerce verantwortlich. Die wichtigsten Kriterien für gutes Shop-Design und eine Auswahl der besten WooCommerce-Themes fasse ich für dich im folgenden Beitrag zusammen.
Visuelles Design-Tool für WordPress: Mit Elementor gestaltest du nicht nur Seiten, sondern dein komplettes Theme
Das recht junge Design-Tool Elementor für WordPress kann schon mehr als 900.000 aktive Installationen für sich verbuchen. Ich habe mir den Senkrechtstarter für dich angesehen.
April 2018: Die 10 neuesten WordPress-Themes des Monats
Du kannst das Design deiner Website nicht mehr sehen? Super! Dann schau dir doch unsere zehn neuen WordPress-Themes an. Vielleicht ist gerade für dich das neue Traum-Theme dabei. So kann deine Website so richtig schick und frisch in die neue Saison starten.
10web: WordPress-Komplettlösung für Anspruchsvolle
Wäre es nicht gut, wenn du alle wichtigen WordPress-Services außerhalb des eigentlichen Hostings aus einer Hand bekommen könntest. Der recht neue Dienstleister 10web will dir genau das anbieten.
WordPress: Der Login Designer gestaltet deinen Anmelde-Screen individuell
Einen angepassten WordPress-Anmeldebildschirm wirst du für jeden Kunden schon angelegt haben. Mit dem kostenlosen Login Designer geht es künftig weitaus schneller.
10 neue WordPress Themes für einen strahlenden Herbst
Der Herbst ist eine wunderbare Zeit, um die eigene Website mal wieder so richtig aufzuräumen und ihr ein neues und hübsches Aussehen zu verpassen. Zehn neue Themes haben wir für dich herausgesucht, es dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein. 1 – Correct Lite Correct Lite ist ein schickes Theme für Business-Websites. Zudem ist es… 10 neue WordPress Themes für einen strahlenden Herbst weiterlesen
(Nicht nur) WordPress: Schöne Dokumentationen mit WPThemeDoc
WPThemeDoc von Rich Tabor ist eine HTML-Vorlage, mit deren Hilfe du ganz einfach und gleichzeitig zeitgemäß eine Dokumentation für dein WordPress-Theme schreiben kannst; oder für jedes andere Projekt.
Pearl: Das Premium WordPress-Theme mit den 200+ Gesichtern
Wenn ein Premium WordPress-Theme für alle deine Kunden passt und trotzdem keine Seite aussieht wie die nächste, dann könnte Pearl im Spiel sein. Ich habe es mir für dich angeschaut.
Die 10 schönsten und interessantesten WordPress-Themes für Blogger
Bloggen wird immer beliebter. Immer mehr Menschen suchen sich dieses schöne Hobby aus oder lassen es zur Profession werden. Natürlich braucht ein Blog ein wirklich schönes und übersichtliches Theme, damit die Besucher zu treuen Fans werden und gern wiederkommen. Daher habe ich heute die zehn schönsten Blog-Themes für dich aus dem kostenlosen Theme-Verzeichnis heraus gesucht.… Die 10 schönsten und interessantesten WordPress-Themes für Blogger weiterlesen
Kleine Petze: Welches WordPress-Theme ist das?
Durch das WordPress-Theme-Verzeichnis zu blättern ist zwar schön und gut. Wirklich interessante Themes finden wir aber eher in freier Wildbahn. Nur leider lässt sich häufig nicht auf einfache Weise erkennen, welches Setup hinter der schicken Optik steht. Eine schlichte Web-App ändert das.
10 ausgesucht schöne und neue WordPress-Themes
Nach einer längeren Pause bekommst du heute wieder die neuesten und wirklich schönsten WordPress-Themes präsentiert, damit du deiner Website einen neuen Anstrich verpassen kannst.
Hübsche Premium WordPress Themes für Blogger von PremiumCoding
Es gibt wirklich keinen Mangel an WordPress-Themes, weder im kostenlosen, noch im Premium-Bereich. Im Gegenteil, das Überangebot ist so groß, dass es nicht möglich ist, den Überblick zu behalten. So fallen selbst die Perlen durchs Aufmerksamkeitsraster. Wir stellen euch daher die Theme-Provider näher vor, bei denen es sich unserer Meinung nach lohnt, genauer hinzuschauen. Heute… Hübsche Premium WordPress Themes für Blogger von PremiumCoding weiterlesen
Jupiter: Premium-WordPress-Theme für Designer und Nichtdesigner
Es ist eine Gratwanderung, wenn sich ein Theme-Entwickler daran versucht, ein Produkt zu erschaffen, dass sich sowohl für den durchschnittlichen Seitenbetreiber, wie auch für den professionellen Webdesigner eignet. Mit Jupiter, mittlerweile in Version 5 erhältlich, schafft das Team von Artbees Themes genau das.
14 kostenlose WordPress-Themes für deine Website
MH Themes aus Frankfurt am Main ist einer der erfolgreichsten deutschen Theme-Provider. Er bietet dir nicht nur kostenpflichtige Themes, sondern ist auch eine Fundgrube für die Freunde von kostenlosen WordPress-Themes. Bekannt ist MH Themes vor allem durch das hervorragende MH Magazine Theme, dass auch Dr. Web zurzeit nutzt. Doch das ist noch lange nicht alles. 14… 14 kostenlose WordPress-Themes für deine Website weiterlesen